|
|
Letzte Probe des SBOU mit Ernst Oestreicher am 15.07.2004 |
|
Viele werden noch gar nicht richtig registriert haben, dass eine über 28jährige Dirigententätigkeit von Ernst Oestreicher im Musikverein Unterpleichfeld sein Ende genommen hat. Mit der heutigen Probe (15.07.2004) übergibt Ernst Oestreicher die Verantwortung, der er vor vielen Jahren übernommen hat, an den Verein zurück.
Es wird schwer - aber nicht unmöglich - werden, das Niveau und den Leistungsstand des Orchesters zu halten. Hier muß jeder seinen Betrag leisten. Nur wenn dazu jeder bereit ist, können wir die Arbeit fortsetzen und uns den neuen Herausforderungen gemeinsam stellen. Die ersten, notwendigen Weichen sind bis zum Jahresende gestellt. Wie es weitergeht, werden wir in den nächsten Wochen weiter festlegen.
Vielen Dank - Ernst - für deine aufopferungsvolle Arbeit in den vielen Jahren. Wir hoffen, dass du uns auch weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung stehen wirst. |
 |
|
|
|
Bläserklassen im Musikverein Unterpleichfeld |
|
"Um zu zeigen was heute ist, muss man zeigen wie es weiter geht". In diesem Sinne werden im Musikverein Unterpleichfeld bereits im zweiten Jahr in Folge Kinder und Jugendliche nach dem Ausbildungskonzept der Bläserklasse unterrichtet.

|
|
Wir suchen: Dirigent/in für das Jugendblasorchester |
|
Für das Jugendblasorchester Unterpleichfeld suchen wir ab November einen engagierten Dirigenten bzw. eine engagierte Dirigentin. Unter [mehr] stehen weitere Informationen.
Das Jugendblasorchester Unterpleichfeld ist live zu erleben beim anstehenden CISM-Wettbewerb am 26.11.2012 in der Konzerthalle Bamberg. Zeitplan unter www.nbmb-online.de

|
|
„Hymn to he sun“ am Sonntag, 01.04.2012 |
|
Symphonisches Blasorchester Unterpleichfeld
Am Palmsonntag, den 1. April 2012 präsentiert das Symphonische Blasorchester, unter der Leitung von Mathias Wehr, ein Frühjahrskonzert, das unter dem Motto „Hymn to the sun“ steht.
Nach dem spektakulären Konzertwochenende im November 2011 um die Sinfonie „Planet Earth“ geht man in Unterpleichfeld weiter im Bemühen, abwechslungsreiche Konzertprogramme für viele Zuhörer gleichermaßen attraktiv zu gestalten.
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes wird außerdem erstmals der Livemittschnitt der im November 2011 aufgeführten Sinfonie „Planet Earth“ zu erwerben sein. Nach langer Arbeit konnte Ende Februar endlich mit der Pressung der DVD begonnen werden. Für alle Konzertbesucher ist die DVD noch einmal zum Subskriptionspreis von 17 € zu erwerben.
Weitere Infos unter [mehr]...

|
|
„Hollywood meets Broadway“ - Samstag, 31.03.2012 19.30 Uhr |
|
Das kleine Konzert im Rahmen der Musiktage 2012 in Unterpleichfeld
Unter dem Motto „Hollywood meets Broadway“ steht das diesjährige „Kleine Konzert“ im Rahmen der Unterpleichfelder Musiktage 2012 am Samstag, 31. März 2012. Hier präsentieren sich die neue Bläserklasse unter der Leitung von Armin Schuler, die kleinen Künstler unter dem Dirigat von Andreas Kleinhenz und das Jugendblasorchester mit Jochen Hart an der Spitze des Orchesters.

|
|
Unterricht im neuen Schuljahr |
|
Einteilung der Unterrichtszeiten
Liebe Schüler, liebe Eltern,
das neue Schuljahr 2012/2013 steht in den Startlöchern. Auch wir vom Musikverein Unterpleichfeld möchten so bald wie möglich wieder durchstarten.
Die Unterrichtszeiten werden wie folgt eingeteilt:
Die UnterrichtsTAGE bleiben überwiegend wie im vergangenen Jahr. Wegen den einzelnen ZEITEN werden sich die Lehrer telefonisch bei Euch/Ihnen melden.
Musikgarten / Musikalische Früherziehung
Der Unterricht bei Olesja Eckert startet am Dienstag 18. bzw. Donnerstag 20.09.2012. Bezüglich der Unterrichtseinteilung wird sich auch Olesja Eckert telefonisch melden.
Für den Musikgarten findet hierfür ein Elternabend statt: Bitte vormerken: Mittwoch, 19.09.2012, 19:30 Uhr, Proberaum.
Blockflöte:
Der Elternabend zur Unterrichtseinteilung findet am Montag, 17.09.2012, um 16:30 Uhr im Proberaum statt.
Wir freuen uns auf ein neues und hoffentlich für alle harmonisches Schuljahr 2012/2013!
Sollten dennoch Probleme auftreten, bitten wir um frühzeitige Info an info@musikverein-unterpleichfel.de
|
 |
|
|
|
Rundbrief September 2005 |
|
Nachfolgend steht unser aktueller Rundbrief vom September 2005 als Download zur Verfügung. Er enthält Informationen zum Beginn des neuen Schuljahres sowie zur Neubesetzung der Orchester "Die kleinen Künstler" und "Jugendblasorchester".
|
|
Stimmen zu Planet Earth aus unserem Publikum |
|

|
|
Informationen zum Start der neuen Bläserklasse 2004 / 2006 |
|
Derzeit haben sich 18 Kinder und Jugendliche für die neue Bläserklasse angemeldet. Wir freuen uns wieder über die große Resonanz - zeigt es doch, dass wir mit unseren Bemühungen auf dem richtigen Weg sind.
Weitere Informationen zum Start unserer neuen Bläserklasse 2004/2006 haben wir nachfolgend zusammengestellt. Weitere Fragen beantworten wir gerne unter info@musikverein-unterpleichfeld.de

|
|
Bläserklassen im Musikverein Unterpleichfeld |
|
Infos zum Start des Schuljahres
Die bisherige Bläserklasse 2011/2013 beginnt am Mittwoch, 19.09.2012 um 15.15 Uhr (bis 16.30 Uhr) im Musikraum der Schule (Achtung: geänderte Anfangszeit!).
Die neue Bläserklasse 2012/2014 zu der sich 123 Kinder angemeldet haben, trifft sich zur ersten Instrumentenfindungsphase ebenfalls am Mittwoch, 19.09.2012 um 14.00 Uhr (bis 15.15 Uhr) im Musikraum der Schule. Auf Grund des Feiertages am Mittwoch, 03.10.2012 finden die zwei geplanten, weiteren Findungsphasen am Dienstag, 25.09.2012 und Mittwoch, 26.09.2012 jeweils wieder im 14 Uhr im Musikraum der Schule statt.
Ein entsprechendes Elternschreiben ging den Eltern bereits direkt zu.
|
|
Rundbrief Juni 2004 |
|
Hier findet ihr den aktuellen Rundbrief vom Juni 2004! |
|
Start einer neuen Yamaha Bläserklasse im Musikverein Unterpleichfeld |
|
Aufgrund der positiven Erfahrungen mit der „Yamaha-BläserKlasse“ wird der Musikverein Unterpleichfeld bereits im kommenden Schuljahr wieder mit einer neuen BläserKlasse starten. Bei dieser speziellen Unterrichtsart erlernen die Kinder und Jugendliche ein Orchesterblasinstrument systematisch und musizieren von Anfang an im Klassenverband.

|
|
Neues Dirigenten-Podest |
|
Wir haben wieder ein Dirigentenpodest ! Vielen Dank an den (Er-)Bauer Heiko Schneider - Deutschland.
|
 |
|
|
|
Proberaum - non smoking area |
|
Die Auswertung der Umfrage im SBOU hat ergeben, dass ein Großteil der Musikerinnen und Musiker es befürwortet, wenn im Proberaum nach den Proben nicht mehr geraucht wird. Die Vorstandschaft hat deshalb in ihrer Sitzung am 14.12.2004 beschlossen, dass ab sofort der Proberaum zur rauchfreien Zone erklärt wird.
Weiterhin geraucht werden darf im Vorraum zum Proberaum sowie natürlich im Außenbereich. Wir bitten alle Raucher um Verständnis und entsprechende Beachtung !
|
 |
|
|
|
Stühle im Proberaum |
|
Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass die Stühle im Proberaum nicht zu hoch gestapelt werden. Durch ein zu hohes Stapeln der Stühle ist ein Stapel letzten Woche auf die Pauke gefallen und hat diese erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Bitte deshalb zukünftig nur ca. 10 bis 12 Stühle pro Stapel !!!! |
 |
|
|
|
Benefizkonzert für den Musikverein Bergtheim |
|
Kirchenkonzert am 28.11.2004 in der Wallfahrtskirche Fährbrück
Der Brand im Proberaum des Musikvereins Bergtheim gibt Anlass für zahlreiche Hilfsaktionen. Gerade in den Musikvereinen der Nachbargemeinden hat der Brand große Bestürzung und Besorgnis ausgelöst, weil man weiß, was durch so einen Unglücksfall in kurzer Zeit völlig zerstört ist. Alle Musiker wissen, wie viel Engagement und Zeit in ihrem Hobby steckt und was es nun für die Vereinsführung bedeutet, diesen Schaden so gut wie möglich zu beheben. Aus diesem Grund hat sich das Symphonische Blasorchester Unterpleichfeld spontan entschieden, den Erlös des Kirchenkonzerts in der Wallfahrtskirche Fährbrück dem Nachbarverein Bergtheim zu spenden.

|
|
Pokalturnier in Kürnach 06.11.2004 |
|
Wir wurden überragender 6. !!!!!
Wie in den letzten Jahren auch fand in Kürnach das traditionelle Pokalturnier statt. Nach ausgiebiger Vorbereitung - ohne ein einziges Training;) - konnten wir nur auf Grund der zahlreich mitgereisten Fans, die für eine phantastische Stimmung in der Halle sorgten und mit Plakaten und Perkussion angereist waren, unsere spielerischen Fahigkeiten präsentieren. Die Moral & der Teamgeist in der Mann-&Frauschaft stimmten, was man/frau am Einsatz auch nach Rückständen feststellen konnte.

|
|
Neue Jugendleitung im Musikverein |
|
Am Dienstag, 26. Oktober 2004 wurde die Jugendleitung im Musikverein Unterpleichfeld neu gewählt.
Vereinsjugendleiter ist nunmehr Tobias Mayer, Stellv. Jugendleiter Marcus Friedrich (neu), die Kasse verwaltet Christian Hornschuch, Schriftführerin ist Heike Popp (neu). Als Beisitzer fungieren: Julian Fischer, Julia Kranz, Tobias Prinz und Sebastian Sippel.
Alexandra Lang und Laura Schneider stellten sich nicht mehr zur Wahl. Ihnen beiden auch auf diesem Wege nochmals vielen Dank für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren.
|
|
Kirchenkonzert des SBOU am 28.11.2004 in Fährbrück |
|
Vor allem die Musik lebt von der Sehnsucht und ihr gelingt es immer wieder ein Fenster zum Himmel zu öffnen. Jährlich in der Adventszeit sehnen sich die Menschen besonders nach Frieden und Harmonie. Die Besinnung auf sich selbst und die innere Einkehr stehen in dieser dunklen Jahreszeit an erster Stelle.

|
|
Galakonzert der Symphonischen Blasmusik |
|
Am Sonntag, 07. November 2004 in Werneck
Ein Galakonzert der ganz besonderen Art können Freunde der konzertanten Blasmusik am Sonntag, den 7. November, ab 16 Uhr in der Turnhalle von Werneck erleben. Vier namhafte Orchester werden bei diesem Konzertnachmittag auf unterhaltsame Weise die Bandbreite der symphonischen Blasmusik vorstellen.

|
|
Altpapiersammlung des Musikvereins am 30.10.2004 |
|
!!! Info und Aufruf an alle Jugendlichen !!!
Wir sammeln am Samstag, dem 30.10.2004 in Unterpleichfeld, Burggrumbach, Rupprechtshausen und Hilpertshausen Altpapier. Beginn ist um 08.00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück im Proberaum.
Ein(e) jede(r) Helfer(in) ist herzlich Willkommen. |
|
Start einer neuen Bläserklasse im Musikverein Unterpleichfeld |
|
Aufgrund der positiven Erfahrungen mit der „Yamaha-BläserKlasse“ startet der Musikverein Unterpleichfeld diesem Schuljahr wieder mit einer neuen Bläserklasse. Bei dieser speziellen Unterrichtsart erlernen die Kinder und Jugendliche ein Orchesterblasinstrument systematisch und musizieren von Anfang an im Klassenverband.
Ab Freitag, 01.10.2004 finden die Orchesterproben der neuen Bläserklasse immer von 14.00 bis 15.00 Uhr im Proberaum statt.

|
|
Neu: Mecker-Ecke |
|
Neu auf unseren Internetseiten ist eine Mecker-Ecke. Wenn Ihr was zu motzen oder zu meckern habt, schreibt einfach ein paar Zeilen hinein. Wir schauen, was wir machen können.
Hier geht's direkt zur Mecker-Ecke.
|
|
Seiten-Administration |
|
Passwort gesetzt Wie mancher schon gemerkt hat habe ich ein Passwort auf den Administrationsbereich gelegt. Wer sich also wundert das er nichtmehr rein kommt einfach bei mir melden (Tobias.Mayer@Musikverein-Unterpleichfeld.de).
Tobias |
|
Armbanduhr beim Pfarrfest in Unterpleichfeld gefunden |
|
Wer seine schwarz-gelbe Armbanduhr am Sonntag, 01.08.2004 beim Pfarrfest in Unterpleichfeld verloren hat, möchte sich bitte bei uns unter info@musikverein-unterpleichfeld.de melden.
|
 |
|
|
|
Zeltlager vom 30.7 - 1.8 |
|
Erneutes Zeltlager zusammen mit Armins Gädheimern Wie auch die letzten Jahre veranstalten wir auch dieses Jahr für unsere aktiven Kleinen, und Großen, ein Zeltlager. Ab geht es diesmal nach Euerbach, westlich von Schweinfurt an der B19.

|
|
Auftritt der Bläserklassen aus Unterpleichfeld und Baldersheim |
|
Die Bläserklassen aus Unterpleichfeld und Baldersheim unter der gemeinsamen Leitung von Dominik Thoma und Sebastian Mark spielten auf Einladung der Nordbayerischen Bläserjugend bei der Generalversammlung des Nordbayerischen Musikbundes in Langensendelbach. Dort wurde der Margetshöchheimer Landtagsabgeordnete Manfred Ach zum neuen Präsidenten des größten bayerischen Blasmusikverbandes gewählt.

|
|
Dritte Bläserklasse startet im September 2004 |
|
Die frühzeitige musikalische Ausbildung liegt dem Unterpleichfelder Musikverein besonders am Herzen. Schon in jungen Jahren haben Eltern und ihre Kleinkinder in der musikalischen Krabbelstube die Möglichkeit, gemeinsam den Spaß an der Welt der Musik zu entdecken.

|
|
Jahresabschlussfeier |
|
Am Freitag, 23.07.04, findet im Proberaum ab 19:30 die Jahresabschlussfeier statt.
Eingeladen ist jeder aktive Musiker, Dirigenten, Lehrer, Vorstände, ... |
|
PhantaRhei vom 13. bis 19. September 2004 in Würzburg |
|
Zeitgenössische Musik Vom 13. bis 19. September 2004 findet in Würzburg das PantaRhei 2004 im Felix Fechenbach-Haus statt. Initiator und Organisator ist u.a. Hubert Hoche, der die erste Phase (Gemeinschaftskonzert mit Eßleben, Kürnach und Werneck) des Symphonischen Blasorchesters nach der Sommerpause leiten wird.
Für die sicherlich sehr interessanten Konzerte gibt es für Schüler und Studenten Freikarten. Eine Reservierung ist telefonisch unter 09369/990311 bzw. Fax 09369/990312 möglich (nur solange der Vorrat reicht). Das genaue Programm könnt ihr auf der nächsten Seite (unter mehr) nachlesen.
Weitere Infos zum Projekt findet Ihr unter www.flammabis.de

|
|
|
|
Leitbild verabschiedet |
Die Generalversammlung vom 21.11.2012 hat einstimmig unser neues Leitbild verabschiedet.
direkt zum Artikel |
|
MV Unterpleichfeld mit eigener facebook-Seite |
|
|