|
|
Wechsel der Orchesterformationen |
|
Informationen
Alle Musikerinnen und Musiker, die die D1 bzw. D2-Prüfung abgelegt haben, können ab dem neuen Jahr 2008 in die nächste Orchesterformation wechseln. Die Probezeiten für die kleinen Künstler sind jeweils Montags von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr, das JBOU probt Dienstags von 19.00 bis 20.30 Uhr, das SBOU jeweils Freitags von 19.30 bis 22.30 Uhr.
Für diejenigen, die ebenfalls in die nächste Orchesterformation (z.B. aufgrund ihres Alters) wechseln möchten bzw. schon gewechselt haben, ist ein eigenes Vorspiel noch erforderlich. Einen entsprechenden Termin werden wir noch festlegen.
|
|
Instrumentencheck durch das Musikhaus Deußer |
|
Freitag, 05. Oktober 2007
Anfang Oktober konnten wieder die Instrumente unserer jungen Musikerinnen und Musiker einem Check durch das Musikhaus Deußer unterzogen werden. Alfons Hönlein und Matthias Binder gaben dabei auch viele Tipps und Tricks für den Umgang mit den Instrumenten. Aufgrund der großen Akzeptanz wird dieser kostenlose Service nunmehr bereits im dritten Jahr in Folge in den Räumen des Musikverein Unterpleichfeld angeboten. Herzlichen Dank an dieser Stelle dem Musikhaus Deußer für die gute Zusammenarbeit.
|
 |
|
|
|
Terminplanung 2007 |
|
Nachfolgend der aktuelle Terminplan 2007.

|
|
Weihnachtskonzert am 2. Weihnachtsfeiertag |
|
Kartenvorverkauf / Sonstige Informationen
Beim traditionellen Weihnachtskonzert am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2007 - 19.30 Uhr) werden wieder alle fünf Orchesterformationen des Musikvereins auftreten. Ermäßigte Eintrittskarten für das Konzert können in den Wochen vom 14. bis 22. Dezember 2007 vor den Proben der jeweiligen Orchesterformationen erworben werden.
Aufbau der Mehrzweckhalle ist am 26.12.2007 um 14.00 Uhr. Freiwillige Helfer sind uns jederzeit willkommen.

|
|
Weihnachtsfeier 2007 |
|
Samstag, 15.12.2007 im Proberaum
Die diesjährige Weihnachtsfeier des Musikverein Unterpleichfeld findet am Samstag, 15.12.2007 statt.
13.00 bis 15.00 Uhr: Musikgarten, Blockflöten, MFE, Rhythmikklasse, Percussion for Kids, Musikalische Grundausbildung (mit Eltern)
15.30 bis 17.30 Uhr: Bläserklassen und Kleine Künstler
ab 19.30 Uhr: Jugendblasorchester und SBOU
Die Jugendleitung des MV Upf. freut sich auf Euren Besuch! |
|
Landesentscheid Deutscher Orchesterwettbewerb |
|
18.11.2007 im Kur- und Kongresszentrum Bad Windsheim
Zu einer seriösen und vor allem unfassenden Berichterstattung auf unseren Internetseiten gehört sicher auch, dass wir auch über hintere Plazierungen, Niederlagen oder Misserfolge bei Wertungsspielen, Wettbewerben und dgl. berichten.
Um es gleich vorweg zu nehmen – wir gratulieren der Stadtkapelle Marktoberdorf zum 1. Platz, ebenso natürlich der Stadtkapelle Memmingen zum 2. Platz. Bei insgesamt drei teilnehmenden Orchestern blieb unserem Symphonischen Blasorchester damit leider nur der unrühmliche 3. Platz.
Nichts desto trotz haben wir gestern eine hervorragende Leistung gezeigt. Unserem Dirigenten Mathias Wehr gehört ein ausdrückliches Lob für seine Arbeit. Kaum ein Dirigent hatte gestern so eine Ausstrahlung und Souveränität – gepaart mit einem ständigen Kontakt zu allen Musikern im Orchester (und nicht zu den Noten) - wie Mathias. Auch das Orchester selbst dürfte eine gute Visitenkarte hinlassen haben - dies wurde uns zumindest von dem anwesenden Fachpublikum nach unserem Auftritt mehrfach bestätigt.
Für die Zukunft wäre zu wünschen, dass bei Wettbewerben mit dieser Tragweite eine Jury präsentiert wird, die zum einen natürlich fachkundig und zum anderen möglichst nicht in überregionale bzw. bayernweite Verbandstätigkeiten – in welcher Art auch immer – eingebunden bzw. verstrickt ist. Dies bewahrt die notwendige Neutralität einer (vielleicht umstrittenen) Juryentscheidung und verhindert u. U. kostenintensive Besuche beim Hals-, Nasen- und Ohrenarzt (siehe Gästebuch).
Nochmals herzlichen Glückwunsch an Marktoberdorf und Memmingen. Liebe Marktoberdorfer – vertretet Bayern nächstes Jahr beim Deutschen Orchesterwettbewerb in Wuppertal würdig!
|
 |
|
|
|
Adventskonzert am 09.12.2007 |
|
um 15.30 Uhr in der St.-Laurentius-Kirche in Unterpleichfeld
"Lass los was dich ängstigt und sorgt
lass sein was dich gefangen hält
komm heraus aus dem dunkel
setz dich unter den himmel
und erwarte die ankunft seines lichts"
Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Unterpleichfeld und die Chorgemeinschaft Burggrumbach zum Adventskonzert am zweiten Adventssonntag ein. Als besinnliche Stunde ist das Adventskonzert in der vorweihnachtlichen Unruhe nicht mehr wegzudenken. Bläserensembles des Musikvereins als auch die Chorgemeinschaft Burggrumbach möchten die Zuhörer zur Ruhe kommen lassen - eine Stunde zum Durchatmen und Entspannen.
Beginn ist um 15.30 Uhr in der Kirche St.-Laurentius in Unterpleichfeld. |
 |
|
|
|
Die überfachlichen Aufgaben eines Jugendleiters |
|
Basisqualifikation Teil 1: verschoben auf Frühjahr 2008, Teil 2: 23.-25.11.2007
Du bist mindestens 16 Jahre alt?
Du hast Lust, künftig in der Vereinsjugendleitung des Musikvereins Unterpleichfeld mitzuarbeiten?
Kein Problem - Hier gibt es das ideale Vorbereitungsseminar der Nordbayerischen Bläserjugend:
Der „Klassiker“ unter den Bläserjugend-Seminaren erfreut sich schon seit Jahren einer großen Resonanz bei den Musikvereinen. Aufgrund der Vielzahl der Themen sowie der neuen Vorschriften für die Beantragung der Jugendleiterkarte (JULEICA) ist der Lehrgang nun in zwei Abschnitte aufgeteilt, die auch unabhängig von einander besucht werden können.

|
|
Landkreiskritikspiel am 25.11.2007 in Greußenheim |
|
Die kleinen Künstler / Jugendblasorchester
Achtung: Änderung der Auftritts- und Abfahrtszeiten!
Am Sonntag, 25.11.2007 findet das diesjährige Landkreiskritikspiel in Greußenheim statt. Von Unterpleichfeld werden die kleinen Künstler sowie das Jugendblasorchester teilnehmen. Die Auftritt sind um 15.40 Uhr (KK) bzw. 14.20 Uhr (JBOU). Die Busse fahren um 12.45 Uhr ab Proberaum. Rückfahrt gegen ca. 16.15 Uhr ab Greußenheim (Ankunft ca. 17.00 Uhr in Unterpleichfeld).
Das benötigte Schlagwerk sowie eigene Notenständer sind zum Auftritt selbst mitzubringen. Weitere Informationen sind dem Schreiben in der Anlage zu entnehmen.
|
 |
|
|
|
Neues Bläserklassenprojekt 2007/2009 |
|
Auch im neuen Schuljahr gehen die Verbandsschule Unterpleichfeld und der Musikverein Unterpleichfeld gemeinsame Wege. Die neue, gemeinsame Bläserklasse 2007 / 2009 startet mit Beginn des neuen Schuljahres an der Verbandsschule Unterpleichfeld.
Der Bläserklassenunterricht findet voraussichtlich am Mittwochnachmittag statt. Für die Zeit zwischen 13.00 und 14.00 Uhr steht eine Aufsichtsperson an der Schule zur Verfügung, zudem besteht die Möglichkeit, gegen eine geringe Gebühr ein Mittagessen von der Schule zu erhalten. Der Registerunterricht erfolgt im Rahmen des Instrumentalunterrichtes des Musikvereins Unterpleichfeld durch ausgebildete Musiklehrer und findet nach Absprache entweder in den Unterrichtsräumen der Schule oder im benachbarten Musikerheim statt.
Die Bläserklasse richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der neuen 2. und 3. Klassen. Selbstverständlich können auch externe Kinder bzw. Jugendliche teilnehmen.

|

|
Instrumentencheck für die Instrumente der (ehemaligen) Bläserklassen |
|
Freitag, 05. Oktober 2007, 15.00 Uhr
Am Freitag, 05. Oktober 2007 werden ab 15.00 Uhr zwei Mitarbeiter der Firma Deußer Eure Instrumente überprüfen und ggf. kleinere Reparaturen durchführen. Dabei könnt Ihr ihnen über die Schultern schauen und zudem weitere Tipps und Tricks für Eurer Instrument erhalten.
|
|
Termin Dozentenbesprechung |
|
Samstag, 15.09.2007 - 10.00 Uhr
Eine Dozentenbesprechung findet am Samstag, 15.09.2007 um 10.00 Uhr im Proberaum statt. Die Schülerlisten werden vorab an alle Dozenten verschickt.
|
|
D1 / D2 Prüfung Herbst 2007 |
|
weitere Infos / Theorieunterricht
Die Anmeldungen für die D1 / D2 Prüfung sind - sofern noch nicht geschehen - DRINGEND auszufüllen und von den jeweiligen Dozenten mit zu unterschreiben. Danach die Anmeldungen in den weißen Briefkasten am Eingang des Proberaums einwerfen. Der Musikverein bestätigt die Anmeldung und leitet dann alle Anmeldungen an den Kreisverband des NBMB geschlossen weiter. Letzter Anmeldeschluss ist Freitag, 21. September 2007. Für die Kurse sind die D1 / D2 Hefte einschließlich des Theorieheftes selbst zu besorgen. Erhältlich z.B. über Musikhaus Deußer in Würzburg.
Der vereinsinterne, vorbereitende Theorieunterricht findet an folgenden Tagen statt:
D1 / Bronze-Abzeichen
Samstag, 22. September 2007 - 09.30 Uhr bis 10.30 Uhr
Samstag, 29. September 2007 - 09.30 Uhr bis 10.30 Uhr
D2 / Silber-Abzeichen
Samstag, 22. September 2007 - 10.45 Uhr bis 11.45 Uhr
Samstag, 29. September 2007 - 10.45 Uhr bis 11.45 Uhr
Weitere Termine werden noch vereinbart.
Die Theorievorbereitungskurse sind bitte verbindlich zu besuchen. Hierfür muss jeder bis spätestens 21. September sein eigenes Theorie-Prüfungsheft haben.
|
|
Termin Vorstandssitzung |
|
Donnerstag, 04.10.2007 - 20.00 Uhr
Die nächste Vorstandssitzung findet am Donnerstag, 04.10.2007 um 20.00 Uhr im Proberaum statt. Einladung mit Tagesordnung folgt.
|
|
"Die Kugel rollt..." - Kegelabend für JBOU und SBOU |
|
am Dienstag, 02.10.2007
Liebe Musiker vom JBOU und SBOU!
Am Dienstag, 02.10.2007 möchten wir die Kugeln rollen lassen. Treffpunkt ab 19.30 Uhr in der Kegelbahn der Mehrzweckhalle.
Evtl. wird es für die "Ü-18" auch Federweißer geben. Wir freuen uns auf eine brechend volle Kegelbahn!
Viele Grüße,
Euer Orchesterrat |
.jpg) |
|
|
|
SBOU - Registerproben |
|
28. und 29. September 2007
Am kommenden Wochenende finden statt der wöchentlichen Gesamtprobe Registerproben wie folgt statt:
Freitag, 28.09.2007 - 19.30 Uhr - Blechprobe gesamt (Mathias Wehr)
Samstag, 29.09.2007 - 14.00 Uhr - Holzprobe gesamt (Johannes Mauer)
Schlagzeug wird noch vereinbart.
Bitte weitersagen!
|
|
Unternehmen "Titelverteidigung" startet!!! |
|
Sonntag, 30.09.2007, 20.00 Uhr
Nach dem Turniererfolg im vergangenen Jahr wollen wir natürlich nichts unversucht lassen, unseren Titel in Kürnach zu verteidigen. Unser erstes Training findet am Sonntag, 30.09.2007, um 20.00 Uhr statt.
Wir sind für jede Unterstützung dankbar! |
 |
|
|
|
Juniorabzeichen 2007 - Bläserklasse 2005/2007 |
|
Informationen zum Vorspiel am Donnerstag, 26.07.2007 - 15.00 Uhr
Als musikalischen Abschluss des Bläserklassenprojektes geben wir allen Kindern die Möglichkeit, ihren Leistungsstand zu dokumentieren. Im Rahmen eines internen Vorspiels werden aus den nachstehenden Übungen drei bis vier Stücke ausgewählt, die die Kinder vortragen werden.

|
|
CD-Aufnahmen "Das kleine Konzert" und Frühlingskonzert |
|
Aufnahmen sind absofort verfübar
Die beiden Konzerte am 31.03.2007 (Das kleine Konzert) und am 01.04.2007 (Frühlingskonzert mit Jan van der Roost) liegen nunmehr auf CD vor. Der Preis pro CD liegt bei 9 Euro. Die CD's können bei Heiko Schneider, Oberpleichfelder Straße 20 in Unterpleichfeld, Tel. 09367 / 99124 bzw. schneider.deutschland@t-online.de erworben werden. Nach den Pfingstferien können die CD's auch nach den Proben der jeweiligen Orchester erworben werden.
|
|
Vereinswettbewerb am Montag, 23. Juli 2007 - 19.00 Uhr |
|
Infos / Ablauf usw.
Was lange währt, wird endlich gut. Nach mittlerweile zwei Versuchen werden wir heuer einen Vereinswettbewerb im Ensemblespiel durchführen. Um damit kein Wochenende zu blockieren und dennoch die Zeit bis zum Schuljahresende sinnvoll auszufüllen, haben wir als Termin den Montag, 23. Juli 2007 um 19.00 Uhr vorgesehen. Die zeitliche Verschiebung von 19.30 auf 19.00 Uhr ist notwendig, da die diesjährige Generalversammlung um 20.00 Uhr nahtlos an den Vereinswettbewerb anschließt.
Das Vorspiel findet im Proberaum vor/aufdem Schlagzeugpodest statt. Die jeweiligen Gruppen treffen sich im Vorfeld mit ihren Dozenten zum Einspielen im Musikraum der Schule. Bitte hierzu unbedingt den Eingang der Schule nehmen, da die Vorträge im Proberaum nicht gestört werden sollen. Der Zugang zum Musikraum erfolgt über den Raum der Mittagsbetreuung (alter Handarbeitsraum).
Interessierte Zuhörer, Eltern, Geschwister, Opa's und Oma's sind natürlich herzlich zum Vereinswettbewerb eingeladen.
Unter [mehr] geht's zur vorläufigen zeitlichen Einteilung der Gruppen:

|
|
Einladung zur Generalversammlung |
|
Montag, 23. Juli 2007 um 20.00 Uhr
Die Generalversammlung des Musikvereins Unterpleichfeld findet am Montag, 23.07.2007 um 20.00 Uhr im Proberaum an der Verbandsschule statt. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen.
Im Rahmen der Generalversammlung werden folgende Mitglieder geehrt:
Julia Arnold |
10 Jahre aktiv (Bronze) |
Mario Götz |
10 Jahre aktiv (Bronze) |
Verena Schmitt |
10 Jahre aktiv (Bronze) |
Fabian Engert |
10 Jahre aktiv (Bronze) |
Eva-Luise Sauer |
20 Jahre aktiv (Silber) |
Dr. Michaela Köhler |
30 Jahre aktiv (Gold) |
Veronika Oestreicher |
30 Jahre aktiv (Gold) |
Maria Scheller |
30 Jahre aktiv (Gold) |
Ewald Strauß |
30 Jahre aktiv (Gold) |
Winfried Wald |
30 Jahre aktiv (Gold) |
Ulrike Zimmermann |
30 Jahre aktiv (Gold) |
Gerti Apfelbacher |
10 Jahre Tätigkeit i.d. Vorstandschaft (Bronze) |
Heiko Schneider |
10 Jahre Tätigkeit i.d. Vorstandschaft (Bronze) |
Andreas Kleinhenz |
10 Jahre Tätigkeit i.d. Vorstandschaft (Bronze) |

|
|
Bundesbezirksmusikfest in Gerbrunn |
|
Wertungsspiele am Samstag, 30. Juni 2007
Die Bläserklasse 2005/2007, die Kleinen Künstler sowie das Jugendblasorchester Unterpleicheld nehmen an den Wertungsspielen beim Bundesbezirksmusikfest in Gerbrunn teil.
Für die Wertungsspiele sind folgende Zeiten vorgesehen:
14.30 Uhr: Bläserklasse 2005/2007
14.45 Uhr: Die Kleinen Künstler
15.45 Uhr: Jugendblasorchester Unterpleichfeld
Busfahrzeiten:
13.00 Uhr: Abfahrt für Bläserklasse und "Die kleinen Künstler"
14.00 Uhr: Abfahrt für Jugendblasorchester
Rückfahrt: 16.30 Uhr ab Gerbrunn für alle Orchester
Nachdem wir davon ausgehen, dass auch einige Eltern anwesend sein werden, die ihre Kinder anschließend mit nach Hause nehmen, fährt demnach auch nur ein Bus zurück. Falls mehr Musiker mit dem Bus zurückfahren müssen, fährt der letzte Bus zweimal, d.h. das zweite Mal gegen ca. 17.15 Uhr.
|
 |
|
|
|
Musiktage 2007 - 31.03.2007 / 01.04.2007 |
|
Der Musikverein Unterpleichfeld zeigt am kommenden Wochenende 31. März und 01. April 2007 ein weiteres Mal in seiner Vereinsgeschichte, dass man auch nahezu Unglaubliches fertig bringen kann. Es ist nämlich gelungen, Jan van der Roost als Gastdirigent für das traditionelle Frühlingskonzert zu verpflichten.
Am Samstagabend, 19.30 Uhr stellen sich die Bläserklassen, die Kleinen Künstler und das Jugendblasorchester mit dem erarbeiteten Repertoire der Zuhörerschaft vor. Schon jetzt verspricht das Kleine Konzert wieder eine besondere Stimmung: Armin Schuler ist mit den Bläserklassen seit dem ersten Auftritt an Weihnachten ein großes Stück weiter gekommen, Michael Weißenberger zeigt sich abermals am Dirigentenpult der Kleinen Künstler und das Jugendblasorchester Unterpleichfeld mit Armin Schuler stellt neue Stücke aus dem diesjährigen Wertungsspielprogramm vor. Vor allem weckt die Umbesetzung – viele Musiker sind auf der Karriereleiter ein Orchester höher gestiegen – die Neugierde alle Zuhörer.
Ermäßigte Eintrittskarten können bis Mittwoch, 28.03.2007 per Email (info@musikverein-unterpleichfeld) unter Angabe der Bankverbindung und der Anzahl der gewünschten Karten bestellt werden. Zudem sind ermäßitgte Karten über die Gemeindeverwaltung Unterpleichfeld zu den üblichen Geschäftszeiten erhältlich.

|
|
Probenwochenende 16. bis 18.03.2007 |
|
"Die kleinen Künstler" und JBOU
Vom 16. bis 18. März 2007 findet das nunmehr zweite Probenwochenende der kleinen Künstler und des Jugendblasorchesters statt. Dieses mal verschlägt es uns tief in den Spessart ins Schullandheim Hobbach (63863 Eschau). Alle Infos sowie das Anmeldeformular findet Ihr im Download.
12.03.2007: Gegenüber der Ausschreibung haben sich bis dato keine Änderungen ergeben - alle Infos zum Probenwochenende sind dort nachzulesen. Die Teilnahmegebühr wird in Hobbach direkt eingesammelt. Bettwäsche nicht vergessen !!!
Aufgrund des Probenwochenendes wird die Probe der Kleinen Künstler von Montag, 19.03. auf Donnerstag, 22.03.2007 - 18.30 Uhr verschoben.
|
 |
|
|
|
Wechsel der Orchesterformationen (JBOU und SBOU) |
|
Vorspiel am 05.02.2007 um 19.00 Uhr
Für alle, die ohne D1 oder D2 Abzeichen in das nächste Orchester wechseln (möchten) oder schon gewechselt sind, findet am Montag, 05.02.2007 um 19.00 Uhr ein Vorspiel statt. Vorgespielt werden müssen gängige Tonleitern sowie ein bis zwei Stücke aus dem aktuellen Unterricht bzw. aktuelle Orchesterstücke. Eine genaue Vorgabe hierzu gibt es nicht. Weitere Infos demnächst auf diesen Seiten.
|
|
Infos für Armins Bläserklassen!!! |
|
Auf geht’s zu ARTHUR UND DIE MINIMOYS !
„Film ab“ heißt es für die Unterpleichfelder Bläserklassen-Kids am Samstag, 03.02.07 um 15:20 Uhr im Kinosaal 2 im Cineworld Mainfranken. Der Eintritt beträgt nur 3 € pro Kind.
Wir treffen uns um 14:30 Uhr am Haupteingang der Schule Unterpleichfeld. Bitte an die Eltern: Warten Sie mit ihren Kindern am Schuleingang, bis geklärt ist, wie viele Eltern bzw. wer ins Cineworld fährt.

|
|
Number Nine am Samstag, 06.01.2007 |
|
Allen, die uns bei unserer Number-Nine-Fete unterstützt haben - sei es beim Auf- und Abbau, oder bei der Veranstaltung selbst, herzlichen Dank. Die Veranstaltung war ein richtiger Knaller. Besonderer Dank gilt der neuen Jugendleitung sowei der gesamten Vorstandschaft, die uns tatkräftig unterstützt hat. Weiterhin natürlich an den Motor unserer Veranstaltungen Heiko Schneider.
|
 |
|
|
|
Skifreizeit Musikverein Unterpleichfeld |
|
vom 26. bis 28. Januar 2007
Hier ist sie endlich, die lang erwartete Ausschreibung unserer Skifreizeit vom 26. bis 28.01.2007 nach Ratschings in Südtirol. Alle weiteren Angaben zur Skifreizeit könnt ihr der Ausschreibung entnehmen. Bitte gebt die Ausschreibung auch an eure Freunde und Bekannte weiter, damit wir den Bus auch gut voll bekommen. Bei Fragen könnt Ihr Euch direkt an Fabian Bauer wenden (Kontakt siehe Ausschreibung).
|
 |
|
|
|
Landesentscheid zum Deutschen Orchesterwettbewerb am Sonntag, 18.11.2007 |
|
SBOU tritt in der Kategorie Blasorchester an
Auf die Teilnahme am Bayerischen Orchesterwettbewerb haben die 14 Ensembles aus ganz Bayern schon lange hingearbeitet. Schließlich findet der Auswahlentscheid nur alle vier Jahr statt. Die besten werden dann zum Deutschen Orchesterwettbeweb zugelassen, der im Frühjahr 2008 in Wuppertal stattfinden wird. In Bad Windsheim treten Blasorchester, Blechbläserensembles und Spielleutekorps an. Zuhörer sind während des gesamten Wettbewerbs bei freiem Eintritt herzlich willkommen.
Organisatorische Hinweise: Der Bus fährt am Sonntag, 18.11.2007 um 12.30 Uhr ab Proberaum. Außer einem Paukensatz (4 Stück) und einer großen Konzerttrommel sind keine Instrumente oder Notenständer vorhanden. Schlägel für die Pauken und große Trommel müssen ebenfalls mitgebracht werden.
Notenständer sind in Bad Windsheim nicht vorhanden. Hier muss bitte jeder seinen eigenen Notenständer mitnehmen. Bitte keine Notenständer aus dem Proberaum - außer für das Schlagzeug - mitnehmen.
Der Landesentscheid findet im Kur- und Kongresszentrum von Bad Windsheim statt. Die Anspielprobe beginnt pünktlich um 13.45 Uhr.
Anfahrtsbeschreibung aus Würzburg kommend: A7 Ausfahrt Bad Windsheim, B 470 Richtung Bad Windshein, im Kreisverkehr Richtung Bad Windsheim Ost, Abfahrt Bad Windsheim - Nord (Beschilderung "Frankentherme / Kongresszentrum folgen)

|
|
|
|
Leitbild verabschiedet |
Die Generalversammlung vom 21.11.2012 hat einstimmig unser neues Leitbild verabschiedet.
direkt zum Artikel |
|
MV Unterpleichfeld mit eigener facebook-Seite |
|
|