|
|
Frühjahrskonzert „Music for Sports“ des Symphonischen Blasorchesters Unterpleichfeld |
|
„Das kleine Konzert“ entfällt in diesem Jahr Am Palmsonntag, den 24. März 2013, 19:00 Uhr präsentiert das Symphonische Blasorchester unter der Leitung von Mathias Wehr sein Frühjahrskonzert, das unter dem Motto „Music for Sports“ steht.
Das für Samstag, 23. März 2013 geplante "kleine Konzert" entfällt!!!

|
|
Stylism Event 17 |
|
Erziehungsbeauftragung für Besucher unter 18 Jahren und Einverständniserklärung der Eltern für Helfer unter 18 Jahren
Einverständniserklärung zur Übernahme des Erziehungsauftrages (nach § 1 Abs. 1 Nr. 4 Jugendschutzgesetz)
Hinweis:
Die Aufsichtsperson muss am Tag der Veranstaltung mind. 21 Jahre alt sein.
Weitere Infos unter: http://stylism-event.de/

|
|
Musikgarten im Musikverein Unterpleichfeld e.V. |
|
- Anmeldungen wieder möglich -
Ab Februar 2013 startet wieder der Musikgarten für Kinder von 1 ½ bis 4 Jahren, in Begleitung eines Elternteils.
Der Musikgarten I ist (für die Kleinsten – 1 ½ bis 3 Jahre) mit Olesja Eckert immer dienstags oder donnerstags Vormittag - bei Bedarf evtl. auch am Nachmittag.
Der Musikgarten II (3 Jahre bis 4/4,5 Jahre) findet dienstags um 15.15 Uhr statt.
Beim Elternabend am 06. Februar 2013, um 20.00 Uhr, informiert Olesja Eckert umfassend über den Musikgarten und nimmt sich gerne Ihrer Fragen an.

|
|
DISCOKEGELNACHMITTAG |
|
Samstag, den 13. April 2013 um 15.00 Uhr Hast du Lust einen tollen und lustigen Nachmittag mit deinen Musikkollegen zu verbringen?!
Dann haben wir genau das Richtige!
Die Jugendleitung organisiert für die „Kleinen Künstler“ und die Bläserklassen einen Discokegelnachmittag, den du dir nicht entgehen lassen solltest.

|
|
Christian Metz |
|
Christian Metz übernimmt ab sofort die Leitung des Jugendblasorchesters Unterpleichfeld. Im Rahmen einer Spielerversammlung am Donnerstag, 16.05.2013 wurde er den Musikerinnen und Musikern vorgestellt.
Christian Metz wurde 1983 geboren und erhielt seinen ersten Trompetenunterricht im örtlichen Musikverein im Alter von sechs Jahren. In den folgenden Jahren nahm er erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben, u.a. Jugend musiziert und dem Solo-/Duo-Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbandes teil. 2002 nahm er sein Studium an der Hochschule für Musik Nürnberg/Augsburg im Fach Musikpädagogik auf, das er 2006 mit der Traumnote 1,0 mit Auszeichnung beendete. Während des Studiums nahm er an verschiedenen Fortbildungen und Workshops, u.a. auch an dem Idyllwild Arts Center teil. Seitdem ist er in verschiedenen Orchestern als Dirigent, Dozent und nicht zuletzt auch als Musiker tätig. Zurzeit leitet er unter anderem das Vor- und das Hauptorchester der Nüdlinger Musikanten 1996 e.V. sowie die „Hofmusikanten“, das große Blasorchester der "Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern" in Hof.
Das erste Mal wird sich das Jugendblasorchesters mit seinem neuen Dirigenten voraussichtlich beim Vereinsfest am 30.06.2013 vorstellen.
Wir begrüßen Christian ganz herzlich im Musikverein Unterpleichfeld und freuen uns auf eine hoffentlich langfristige, erfolgreiche Zusammenarbeit! |
 |
|
|
|
Abschlussveranstaltungen Schuljahr 2012/2013 |
|
28./29. und 30. Juli 2013
Am Sonntag, 28. Juli 2013 findet von 14 bis ca. 15 Uhr die Abschlussveranstaltung der elementaren Musikerziehung im Proberaum statt. Anschließend gibt es noch Kaffee und Kuchen.
Am Montag, 29. Juli und Dienstag, 30. Juli finden jeweils um 18 Uhr die jährlichen Vorspielabende statt. Aufgrund des Wetters werden wir die einzelnen Vorspiele im Musikpavillion vor dem Proberaum durchführen.
Hierzu ergeht herzliche Einladung.
|
|
Aufbau Erwachsenenbläserklasse im Herbst |
|
Infoabend Mittwoch, 10.07.2013 - 20.15 Uhr
Warum sollten immer nur die Kinder den Spaß am Musizieren haben? Ab September wird es in Unterpleichfeld eine eigene Erwachsenen-Bläserklasse geben. Diese richtet sich an alle "Jung-gebliebenen" zwischen 18 und 100 Jahren, die ein Instrument neu erlernen, aber auch an die, die alte Kenntnisse wieder auffrischen wollen. "Umsteiger", die sich für ein zweites Instrument interessieren, sind ebenso willkommen. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Alle Informationen zur neuen Erwachsenenbläserklasse erhalten Sie am Mittwoch, 10.07.2013 um 20.15 Uhr im Proberaum des Musikvereins Unterpleichfeld. Sollten Sie an diesem Termin verhindert sein, können Sie auch gerne Kontakt mit dem Fachbereichsleiter Ausbildung, Andreas Kleinhenz, aufnehmen: info@musikverein-unterpleichfeld.de
Sind Sie neugierig und schon lange "heiß" darauf, endlich auch ein Musikinstrument spielen zu können? Trauen Sie sich, wir freuen uns auf Sie!
|
.jpg) |
|
|
|
Ehemaligenorchester - erste Hochzeit |
|
Willy und Patricia Rodriguez
Auch wenn es das Ehemaligenorchester des Musikverein Unterpleichfeld erst seit ein paar Wochen gibt, war eines sofort klar: Wenn unser Tenorhornspieler Willy heiratet, spielt das Ehemaligenorchester ihm und seiner Frau Patricia ein musikalisches Ständchen.
Wie es sich für ein Brautpaar gehört, strahlte die Sonne aus vollem Herzen. Die Überraschung war gelungen, als wir unter der musikalischen Leitung von Karl-Heinz Comes das frisch vermählte Paar nach der Kirche mit einem Marsch begrüßen konnten. Zum Takt der Polka und weiteren Märschen sägten die beiden sich durch den bereitstehenden Baumstamm. Nach geleisteter Arbeit durfte der gemütliche Teil natürlich nicht fehlen. Zum Takt des Walzers schwebten die beiden über den Asphalt und stimmten sich auf den bevorstehenden Tag ein.
Vielen Dank für die Verpflegung der Musikerinnen und Musiker und Euch beiden alles Gute für euren gemeinsamen Lebensweg.
|
 |
|
|
|
Unterstützung für das DMF in Chemnitz |
|
Beim Deutschen Musikfest in Chemnitz hatte das Jugendblasorchester des Musikvereins Unterpleichfeld in der dritten Kategorie den 1. Preis erspielt. Als Siegprämie und zur Unterstützung der jungen Musiker entschieden die Gemeinderäte, dem Musikverein 500 Euro aus der Gemeindekasse zu gewähren. Bürgermeister Fredy Arnold übergab nun jüngst den Geldbetrag an Andreas Kleinhenz . „Wir haben uns alle über den großen Erfolg gefreut. Ihr habt Unterpleichfeld Ehre gemacht“, lobte Arnold das Jugendblasorchester. Kleinhenz dankte für die Unterstützung und informierte die Ratsmitglieder über den aktuellen Aufbau des Musikvereins und über die geplanten Projekte. Im Rahmen des Sommerfestes am 30. Juni stellt sich etwa das neu gegründete „Ehemaligen Orchester“ vor. Am 23. und 24. November gibt es ein neues großes Konzertprojekt namens „Symphonic meets Classic, Queen & Friends“.
|
 |
|
|
|
Probenwochenende „Die kleinen Künstler“ |
|
Pfingstwochenende, 17. und 18. Mai 2013 im Proberaum
Am Pfingstwochenende trafen sich die Kleinen Künstler vom Musikverein Unterpleichfeld zum ersten Probenwochenende im Proberaum an der Verbandschule. Andreas Kleinhenz hatte zum einen die anspruchsvolle Aufgabe, die jungen Musikerinnen und Musiker zum Start der Ferien zu wieder „bändigen“ und musikalisch mit Ihnen zu arbeiten.

|
|
Neue Erwachsenen-Bläserklasse in Unterpleichfeld |
|
Infoabend 10.07.2013 - 20.15 Uhr
„Was Hänschen nicht lernt…“ kann Hans sehr wohl noch lernen – und zwar ein Musikinstrument mit besonders großem Spaß im Kreise von Gleichgesinnten und Altersgenossen! Ab September 2013 wird es im Musikverein Unterpleichfeld eine eigene Erwachsenen-Bläserklasse geben. Diese richtet sich an alle „Junggebliebene“ im Alter zwischen 18 und 100 Jahren, die ein Instrument neu erlernen, aber auch an die, die alte Kenntnisse wieder auffrischen wollen. "Umsteiger", die sich für ein zweites Instrument interessieren, sind ebenso willkommen. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Weitere Infos unter [mehr]....
Nähere Informationen für die Erwachsenen-Bläserklasse gibt es auch direkt beim Musikverein Unterpleichfeld (Andreas Kleinhenz: info@musikverein-unterpleichfeld.de oder 09367 / 988 6891).
„Egal, wie jung oder alt Sie sind – wir freuen uns auf Sie!“

|
|
Neuer Dirigent des Jugendblasorchesters vorgestellt |
|
Christian Metz übernimmt die Leitung Christian Metz übernimmt ab sofort die Leitung des Jugendblasorchesters Unterpleichfeld. Im Rahmen einer Spielerversammlung am Donnerstag, 16.05.2013 wurde er den Musikerinnen und Musikern vorgestellt.
Christian Metz wurde 1983 geboren und erhielt seinen ersten Trompetenunterricht im örtlichen Musikverein im Alter von sechs Jahren. In den folgenden Jahren nahm er erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben, u.a. Jugend musiziert und dem Solo-/Duo-Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbandes teil...

|
|
Deutsches Musikfest 2013 |
|
Jugendblasorchester gewinnt in Chemnitz - Herzlichen Glückwunsch!!
Das Jugendblasorchester hat den ersten Platz in der Kategorie 3 beim deutschen Musikfefest in Chemnitz erreicht! Einfach Klasse, Gratulation!
Eine große Schar von Musikern aus Unterpleichfeld machte sich von 10.-12.05.2013 auf den Weg nach Chemnitz. Insgesamt 15.000 Musikerinnen und Musiker aus Deutschland und Europa brachten die Stadt zum Klingen und bestätigten vortrefflich das Motto des 5.Deutschen Musikfestes „Chemnitz 2013 – Kling Dich ein !“

|
|
Ehemaligenorchester im Musikverein Unterpleichfeld |
|
Schlagzeuger gesucht!
Die ersten Proben unseres neuen Ehemaligenorchesters liegen bereits hinter uns, die Musikerinnen und Musiker sind mit viel Spaß und Engagement bei der Sache. Es hat sich eine gute Mischung an fast allen Instrumenten gefunden.
"Ehemalig" bedeutet im Übrigen nicht „alt“. Jede Musikerin und jeder Musiker ist auch bei den nächsten Proben noch herzlich eingeladen - egal ob sie/er schon länger nicht mehr musiziert hat – oder erst in jüngerer Zeit mit dem Musizieren begonnen hat.
Aktuell suchen wir noch dringend Schlagzeuger, die das derzeit fast 30-köpfige Orchester unter der Leitung von Karl-Heinz Comes verstärken. Natürlich freuen wir uns auch, wenn noch das eine oder andere Instrumente unsere Runde erweitert und verstärkt.
Neugierig geworden und Lust auf Musik mit uns? Dann melde dich unter info@musikverein-unterpleichfeld.de und/oder besuche uns - zunächst ganz unverbindlich - bei einer unserer nächsten (Dienstags)-Proben.
Marc Winkler und Claudia Winkler-Bleimann
Ehemaligenorchester im Musikverein Unterpleichfeld e.V.
|
 |
|
|
|
Jahresterminplanung 2013 |
|
Anbei findet Ihr die jeweils aktuelle Terminübersicht für das Jahr 2013.

|
|
|
|
Leitbild verabschiedet |
Die Generalversammlung vom 21.11.2012 hat einstimmig unser neues Leitbild verabschiedet.
direkt zum Artikel |
|
MV Unterpleichfeld mit eigener facebook-Seite |
|
|