|
|
Informationen für Dozenten im MV Unterpleichfeld |
|
Handarbeitsraum steht für Unterricht nicht mehr zur Verfügung
im Schuljahr 2005 / 06 kann der Handarbeitsraum der Verbandsschule nicht für den Musikunterricht genutzt werden. Herr Rektor Suttner überlässt dem Musikverein dafür den Musikraum der Schule. Dieser Raum befindet sich im Keller der Verbandsschule (Haupteingang links die Treppe nach unten – rechter Kellerraum).
Dringend wird darauf hingewiesen, dass die Schule unbedingt abgeschlossen werden muss, wenn der Unterricht beendet ist.
|
|
Neues Bläserklassenprojekt an der Grund- und Hauptschule Unterpleichfeld in Kooperation mit dem Musikverein |
|
im Schuljahr 2005/2006
Im Schuljahr 2005/06 bietet die Verbandsschule Unterpleichfeld im Fachbereich Musik erstmals eine Bläserklasse an, welche im Rahmen einer Musikarbeitsgemeinschaft (MUAG) mit dem Musikverein Unterpleichfeld durchgeführt wird.

|
|
Neues Unterrichtsangebot im Musikverein Unterpleichfeld |
|
„Percussion for Kid’s“
Percussion - Sammelbegriff für eine Vielzahl von Schlaginstrumenten wie Conga, Bongo, Djembe, Timbales, Agogo, Maracas, Claves, Tamborim, Drumset, Pauken, Marimbaphon, Vibraphon usw. Die verschiedenen Spieltechniken stellen Anforderungen an Koordination, Rhythmusgefühl und Klangsinn. In den Percussionskursen werden wir grundlegende Hand-, Schlägel- und Stocktechniken erlernen,um afro-cubanische, afro-brasilianische (Samba, Cha Cha Chá, Mambo...) und afrikanische Rhythmen (Yankadi...) auf Originalinstrumenten zu spielen. Einfache Kinderlieder werden auf klassischen Schlaginstrumenten europäischen Ursprungs begleitet. Außerdem werden auch Basisrhythmen auf dem Drumset ausprobieren. Dabei ist eine Einführung in die Notenlehre sehr hilfreich. Unterstützt wird dies alles durch Sprachrhythmus und Körperrhythmik (Stampfen, Klatschen, Bodypercussion). In den Percussionskursen erhalten die Kinder einen Einblick in die Welt des Rhythmus mit all seinen Strukturen, Klangfarben und musikalischen Möglichkeiten. So wird den Kindern ein musikalischer Boden gegeben - egal ob für weiterführenden Schlagzeugunterricht oder für anderen Instrumentalunterricht. Benötigt werden ein Paar Trommelstöcke. Zum Üben ist die Anschaffung einer Conga bzw. Kinderconga empfehlenswert. Die Dauer der Kurse beträgt ein Jahr bei einer wöchentlichen Unterrichtszeit von 45 Minuten. Eine Gruppe umfasst ca. 4 bis 6 Kinder. Zielgruppe sind Kinder der 1. und/oder 2. Klasse. Die Leitung der Gruppe hat Manuel Hofrock (Schlagzeug / Percussion).
|
|
Was gibt es neues im Ausbildungsbereich des MV Unterpleichfeld? |
|
- Wie geht's nach der Früherziehung/Grundausbildung weiter ?
- Neue Bläserklasse 2005/2007
- Tag der offenen Tür am 25. Juni 2005
- Vorstellung Elementarbereich am Sonntag, 24. Juli 2005
- Vereinsinternes Vorspiel der Bläserklasse 2003/2005 am Freitag, 29. Juli 2005
- Vereinswettbewerb am Samstag, 30. Juli 2005
- Neubesetzung der Orchester "Die kleinen Künstler" und Jugendblasorchester

|
|
Patrick Riegler verabschiedet |
|
Nachfolger ist Bastian Samfaß aus Rimpar
Patrick Riegler - Dozent für Schlagzeug und Percussion - hat uns Ende April 2005 verlassen. Er konnte kurzfristig eine Stelle an einer Musikschule in seiner Heimatstadt antreten.
Der geschäftsführende Vorstand Andreas Kleinhenz bedankte sich am vergangenen Samstag, 07.05.2005, bei Patrick Riegler für dessen über fünfjährige Unterrichtstätigkeit im Musikverein Unterpleichfeld mit einem kleinen Präsent.
Bis zum Ende des Schuljahrs übernimmt der Rimparer Bastian Samfaß den Unterricht. Dieser findet nunmehr wieder montags zu den gewohnten Zeiten statt. Bastian Samfaß ist telefonisch unter 0174 / 2923227 oder per Email unter bastian-samfass@web.de zu erreichen.
|
 |
|
|
|
Abstimmung zwischen Orchesterarbeit und Instrumentalunterricht |
|
Um in Zukunft eine bessere Abstimmung zwischen der Orchesterarbeit und dem Instrumentalunterricht zu erreichen, möchten wir den Informationsaustausch zwischen Dirigenten und Instrumentaldozenten verbessern.
Hierzu haben wir ein Formular entwickelt, welches relativ schnell die notwendigen Informationen weitergibt. Der Austausch erfolgt (unkompliziert) über die jeweiligen Fächer der Dirigenten bzw. Instrumentallehrer im Büro des Proberaums.
Über weitere Verbesserungsvorschläge würden wir uns sehr freuen.
|
|
Neue Rhythmusklasse startet wieder in diesem Schuljahr |
|
In der Rhythmusklasse erlernen die Kinder im spielerischen Umgang eine kindgerechte Rhythmussprache, die Umsetzung von Rhythmus in Bewegung und das erste Spiel auf Rhythmusinstrumenten. Daneben wird die eigene Klangvorstellung der Kinder auf verschiedene Weisen nachhaltig gefördert und ausgebaut. Die Rhythmusklasse wird sich in Zukunft verstärkt bei vereinseigenen Vorspielterminen mit mit kleinen musikalischen Beiträgen vorstellen.
|
|
Kinderkonzert am 13. November 2005, um 15.00 Uhr im Proberaum |
|
Wenn die Tage kürzer werden und die Adventszeit bevorsteht, ist es auch im Musikverein Unterpleichfeld wieder Zeit für Ritter Rost und seine Freunde.
Ein obdachloses Gespenst erscheint auf der eisernen Burg von Ritter Rost und Burgfräulein Bö und veranstaltet dort zusammen mit Koks dem Hausdrachen eine Gespenstershow. König Bleifuß der Verbogene ist davon hoch begeistert und lädt Ritter Rost und alle Gäste zum königlichen Ritterturnier. Dem Sieger winkt dabei ein ungewöhnlicher Preis: Das Schlossgespenst! Auch das Burgfräulein Bö wollte immer schon einen kleinen Geist haben. Dafür soll Ritter Rost jetzt im siebten Jahr endlich einmal auch ein Turnier gewinnen! Ob es diesmal wohl klappt?
Beginn ist am 13. November 2005, um 15.00 Uhr, im Proberaum des Musikvereins Unterpleichfeld.
|
 |
|
|
|
Weihnachtskonzert am 2. Weihnachtsfeiertag - 26.12.2005 |
|
Kartenvorverkauf / sonstige Informationen
Am traditionellen Weihnachtskonzert am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2005 - 19.30 Uhr) werden alle fünf Orchesterformationen des Musikvereins auftreten. Ermäßigte Eintrittskarten für das Konzert können in der Woche vom 19. bis 23. Dezember jeweils VOR den Proben der jeweiligen Orchesterformationen erworben werden. Der ermäßigte Eintrittspreis für Erwachsene, Rentner und Studenten beträgt 5 Euro (statt 6 Euro), für Schüler ab 12 Jahren 4 Euro (statt 5 Euro). Kinder unter 12 Jahren sind generell frei. Zudem besteht die Möglichkeit, ermäßigte Eintrittskarten über die Gemeindeverwaltung Unterpleichfeld zu den üblichen Geschäftszeiten zu erwerben.
Alle weiteren Infos für das Weihnachtskonzert in aller Kürze:
14.00 Aufbau Mehrzweckhalle (viele große und kleine Helfer sind erwünscht)
16.45 Uhr (Änderung!!!): Anspielprobe SBOU
17.45 Uhr: Probe gemeinsame Stücke (SBOU/JBOU/KK - ohne Bläserklassen)
18.00 Uhr: Anspielprobe "Die kleinen Künstler"
18.20 Uhr: Anspielprobe Jugendblasorchester
18.45 Uhr: Anspielprobe Bläserklasse 2005/2007
19.00 Uhr: Anspielprobe Bläserklasse 2004/2006
19.30 Uhr: Konzertbeginn
Die gemeinsamen Stücke aller fünf Formationen sind: Te Deum v. Marc-Antoine Charpentier in einer Bearbeitung von Armin Schuler und unser legendäres "White Christmas".
Während des zweiten Teils des Konzertes (SBOU) wird für die Nachwuchsmusikerinnen und -musiker ein Film im Proberaum gezeigt. Selbstverständlich endet der Film rechtzeitig vor den gemeinsamen Stücken am Ende des Konzertes (...).
|
 |
|
|
|
Adventskonzert in Burggrumbach |
|
am 04. Dezember 2005, um 15.30 Uhr
Als besinnliche Stunde ist das Adventskonzert des Musikvereins Unterpleichfeld und der Chorgemeinschaft Burggrumbach in der vorweihnachtlichen Unruhe nicht mehr wegzudenken. So laden die beide musikalischen Gruppierungen dieses Jahr in die Pfarrkirche nach Burggrumbach ein, um die Zuhörer ein bisschen zur Ruhe kommen zu lassen.
Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt ist frei!
|
 |
|
|
|
D1 / D2 Kurse mit Prüfung in Unterpleichfeld |
|
am 07./08. Oktober und 21./22.Oktober 2005
Am 07./08. Oktober und 21./22.Oktober 2005 finden wieder Vorbereitungskurse für die D1 / D2 - Prüfungen in Unterpleichfeld statt.
Die Prüfung selbst ist am 12.11.2005 - ebenfalls in Unterpleichfeld.
Kurszeiten:
Freitag: 18.00 - ca. 21.00 Uhr
Samstag: 09.00 - ca. 16.00 Uhr
Weitere Termine werden je nach Bedarf nach Absprache angeboten.
Eine Ausschreibung mit Anmeldeformular steht als Download allen Interessierten zur Verfügung.
|
|
Wallfahrt der Bartholomäus-Gesellschaft nach Volkach |
|
am Samstag, 10. September 2005
Am kommenden Samstag, 10. September 2005 findet wieder die Wallfahrt der Bartholomäus-Gesellschaft von Unterpleichfeld nach Volkach statt. Die Wallfahrt beginnt um 06.00 Uhr ab Unterpleichfeld, St.-Laurentius-Kirche.
Wir wurden von der Bartholomäus-Gesellschaft gebeten, die musikalische Umrahmung der Wallfahrt zu übernehmen. Wir freuen uns über jeden, der an der Wallfahrt mit seinem Instrument teilnimmt.
|
 |
|
|
|
Zuwachs im Musikverein Unterpleichfeld |
|
Hallo zusammen, hier bin ich! Mein Name ist ELINA VERENA SCHULER.
Mit meinen 2875 g und 48 cm bin ich noch ein recht kleines Persönchen, aber für meine Eltern bin ich das größte Wunder auf dieser Welt! Ich wurde am Freitag, 10. Juni 2005 um 12:22 Uhr geboren und bin seitdem das Highlight für unsere Familie, Freunde und Bekannte. Bei allen, die sich mit uns freuen und uns Glückwünsche, Karten und Geschenke überreichen möchte ich mich - auch im Namen meiner Eltern - ganz ganz herzlich bedanken!
Elina mit Papa Armin (Dirigent JBOU) und Mama Caroline (Baßklarinette SBOU)
|
|
Bundesbezirksmusikfest in Hallstadt |
|
am Sonntag, 03. Juli 2005
Liebe SBOUler,
anbei findet Ihr einige Informationen zu unserem Wertungsspiel beim Bundesbezirksmusikfest in Hallstadt.

|
|
Benefizkonzert in der Wallfahrtskirche Fährbrück |
|
am 1. Advent, 27. November 2005, 17.30 Uhr
Pater Marcellus stellt am 1. Advent, 27.11.2005, um 17.30 Uhr dankenswerterweise die Wallfahrtskirche ein weiteres Mal als Konzertraum zur Verfügung und das Symphonische Blasorchester verspricht mit seiner Dirigentin Sabine Hickmann ein abwechslungsreiches Repertoire als Einstimmung für die bevorstehende Adventszeit.
Kartenvorverkauf: Ermäßigte Eintrittskarten können bei den Proben des Symphonischen Blasorchesters am Samstag, 19.11.2005, um 15.30 Uhr und Freitag, 25.11.2005, um 19.30 Uhr im Proberaum des Musikvereins an der Verbandsschule Unterpleichfeld erworben werden. Des weiteren sind Karten an der Abendkasse erhältlich.

|
|
Informationen zum "Musikgarten" |
|
Der Musikgarten (Kinder von 18 bis 36 Monaten) beginnt erst im Oktober. Am Donnerstag, 20.10.2005 findet diesbezüglich ein Elternabend um 19.30 Uhr im Proberaum statt, der Musikgarten startet dann jeweils Dienstags um 9.30 Uhr - erstmals am 25.10.2005.
|
|
Infos für die Kleinen Künstler und das Jugendblasorchester |
|
Landkreiskritikspiel am 20. November 2005 in Veitshöchheim
Am 20. November 2005 findet das Landkreiskritikspiel in Veitshöchheim statt. Wie auch im vergangenen Jahr, werden die Kleinen Künstler und das Jugendblasorchester daran teilnehmen.
Beginn ist um 14.00 Uhr.
Auftritt der Kleinen Künstler: ca. 14.20 Uhr
Auftritt Jugendblasorchester: ca. 15.00 Uhr
Der Bus fährt um 13.00 Uhr am Proberaum ab, Rückfahrt voraussichtlich gegen 16.00 Uhr.
Mitzubringen sind, neben dem Instrument und den Noten, eigene Notenständer.
Kleiderordnung:
- Die kleinen Künstler treten mit weißem Hemd bzw. Bluse, schwarzer Hose und nach Möglichkeit schwarzen Schuhen auf
- Das Jugendblasorchester zusätzlich mit Westen. Falls nicht vorhanden - bitte noch besorgen! |
 |
|
|
|
Altpapiersammlung |
|
am 15.10.2005 Am 15.10.05 findet unsere Altpapiersammlung statt.
Helfer sind ab halb 8 herzlich willkommen. |
|
Bundesbezirksmusikfest in Hallstadt |
|
am Sonntag, 03. Juli 2005
Liebe JBOler,
anbei findet Ihr einige Informationen zum geplanten Wertungsspiel beim Bundesbezirksmusikfest in Hallstadt.

|
|
Infos für die Bläserklasse 2003/2005 |
|
Vorspiel zum Juniorabzeichen am 29.07.2005 / Abschlussauftritt am 30.07.2005 / Instrumentenwartung am 23. September 2005 Am Freitag, 29.07.2005, findet als Abschluss der Bläserklasse 2003/2005 ein Vorspiel zum Juniorabzeichen statt.
Hier findet ihr noch einmal alle wichtigen Informationen zum Vorspiel.

|
|
Instrumentencheck für die "alten" Bläserklassen 2002/2004 und 2003/2005 |
|
am Freitag, 23. September 2005
Am Freitag, 23. September 2005 werden von 15.00 bis ca. 17.00 Uhr zwei Mitarbeiter der Firma Deußer eure Instrumente überprüfen und ggf. kleinere Reparaturen durchführen. Dabei könnt ihr ihnen über die Schultern schauen und zudem weitere Tips und Tricks für eurer Instrument erhalten.
|
|
Tag der offenen Tür 2005 |
|
am Samstag, 25. Juni 2005
Der Musikverein Unterpleichfeld e.V. stellt sich mit einem „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 25.06.2005 von 14.00 bis ca. 16.30 Uhr vor.
Neben den zahlreichen Attraktionen für die Kinder und Jugendlichen können sich die Eltern und Großeltern über den Verein, die Ausbildung und die verschiedensten Aktivitäten des Musikvereins informieren. Die Vorstandschaft, die Dirigenten und Dozenten der einzelnen Instrumentengruppen werden gerne alle Fragen umfassend beantworten.

|
|
Musiktage in Unterpleichfeld |
|
Samstag 19.03. und Sonntag 20.03.2005
Anbei findet Ihr Fotos von den Konzerten am Samstag und Sonntag abend in der Mehrzweckhalle. Wer eine CD mit allen Bildern in hochauflösender Grafik möchte, bitte kurze Email an info@musikverein-unterpleichfeld.de Gegen eine Unkostenerstattung von 3,50 € stellen wir eine CD mit allen Bildern der beiden Konzerte zur Verfügung. Einzelne Bilder können wir leider nicht zuschicken bzw. mailen, da der Verwaltungsaufwand hierfür zu groß wäre.
Uns interessiert Ihre/Eure Meinung zu den beiden Konzerten. Wir freuen uns wie immer über jeden Eintrag (sowohl Konzertbesucher als auch aktive Musikerinnen und Musiker). Bitte klickt hierzu auf das Buttom [mehr ->]...

|

|
Musiktage in Unterpleichfeld |
|
"Das kleine Konzert" am Samstag, 19. März 2005 - 19.30 Uhr
Ganz im Zeichen der Musik steht wieder das Wochenende am 19. und 20. März 2005 in Unterpleichfeld. Der Musikverein wird an diesem Wochenende fünf Orchesterformationen in zwei Konzerten vorstellen.
Das Konzert am Samstag beginnt um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Unterpleichfeld, das traditionelle Frühlingskonzert des Symphonischen Blasorchesters am Sonntag startet um 20.00 Uhr. Karten sind jeweils an der Abendkasse erhältlich.

|
|
Musiktage in Unterpleichfeld |
|
Frühlingskonzert am 20. März 2005 - 20.00 Uhr
Im Mittelpunkt des diesjährigen Frühlingskonzertes mit dem Symphonischen Blasorchester Unterpleichfeld steht die Komposition „Stormworks - Escape from Plato’s Cave“ von Stephen Melillo (*1957). In der dreisätzigen sinfonischen Dichtung stellt Stephen Melillo in allegorischer Weise die Begegnung eines Menschen mit dem Licht dar, der zuvor in völliger Dunkelheit gelebt hat. Die Komposition ist farbenreich schillernd und mit großen dynamischen und klanglichen Gegensätzen konzipiert. Sie gibt den Musikerinnen und Musikern des Symphonischen Blasorchesters Unterpleichfeld wie auch dem Publikum die Möglichkeit, große emotionale Spannungsbögen hörend und gestaltend zu erleben.

|
|
Fahrt in den Europa-Park Rust |
|
Am 18.6.2005 fahren wir mit dem Bus in den Europa-Park Rust. Los gehts um 6 Uhr morgens und zurück gegen 18 Uhr. Für 37€ kann jede(r) Musiker/in ab 12 Jahren teilnehmen. |
|
|
|
Leitbild verabschiedet |
Die Generalversammlung vom 21.11.2012 hat einstimmig unser neues Leitbild verabschiedet.
direkt zum Artikel |
|
MV Unterpleichfeld mit eigener facebook-Seite |
|
|