|
|
Weihnachtskonzert am 26.12.2010 |
|
Das Weihnachtskonzert am 2. Weihnachtstag 2010 galt auch in diesem Jahr für den Musikverein Unterpleichfeld als gelungener Abschluss eines aufregenden Jahres. Trotz der problematischen Situation auf den Straßen blieben die Besucher dem Musikverein treu.
Schon weit vor Konzertbeginn füllte sich die Mehrzweckhalle in Unterpleichfeld mit interessierten Konzertbesuchern, die den Abend des 2. Weihnachtsfeiertages wie „Alle Jahre wieder“ mit dem Musikverein Unterpleichfeld verbringen wollten.
Jedes Jahr stellen sich alle musikalischen Gruppierungen des Musikvereins dem stolzen aber auch kritischen Publikum.
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Durch einen Ausfall der Heizungsanlage in der Mehrzweckhalle war leider der Besuch für die meisten Gäste unseres Konzertes eine "kalte" Angelegenheit. Für die Unannehmlichkeiten möchten wir uns bei unseren Besuchern und Musikern (die haben auch tierisch gefroren...) in aller Form entschuldigen.

|

|
Weihnachtsfeier |
|
... ein paar Eindrücke
Anbei ein paar Bilder von der Weihnachtsfeier sowie die Worte unserer Nikoläuse.
Des Weiteren eine Anleitung für den Zauberwürfel.
|
|
Studiengang Medienproduktion und Medientechnik an der Hochschule Amberg-Weiden |
|
Konzertprojekt mit dem Symphonischen Blasorchester Unterpleichfeld am 11.12.2010
...da fährt man also am Samstagvormittag mit dem Bus kurz nach dem Frühstück zu einem Konzert. Eigentlich weiß niemand so recht, was uns erwartet. Die Busfahrt verläuft – trotz der zahlreichen Horrormeldungen zu den Wetterkapriolen – problemlos und sanft.
Dann betreten wir die Halle – eine Sporthalle ohne Tageslicht, mit schwarzen Tüchern und Sternchen zum Funkeln gebracht...

|
|
Weihnachtsbäckerei im Jugendblasorchester |
|
Eine handvoll Musiker des Jugendblasorchester Unterpleichfeld traf sich am 10. Dezember 2010 im Proberaum, um mit ihrem neuen Dirigenten Jochen Hart Plätzchen für die Weihnachtsfeier zu backen.
Alle Beteiligten hatten an diesem Nachmittag sehr viel Spaß, was Ihr der beigefügten Bildershow sicher entnehmen könnt. |
 |
|
|
|
Unterpleichfelder Musiktage 2011 |
|
Komponist Piet Swerts dirigiert das SBOU und JBOU
Die Planungen für die Musiktage 2011 am 16. und 17. April 2011 sind bereits angelaufen:
Es ist uns gelungen, den belgischen Komponisten Piet Swerts zu verpflichten. Am Samstag, 16. April 2011 wird er eines seiner Werke mit dem Jugendblasorchester Unterpleichfeld aufführen, am Sonntag, 17. April 2011 zwei Werke mit dem Symphonischen Blasorchester. Hier wird u.a. eine Premiere stattfinden: Sein neuestes Werk "Dream Lake" wird erstmals in Deutschland uraufgeführt. Das Motto des Konzertes mit dem SBOU steht unter dem Motto "Spanien" - Lasst Euch überraschen !!!!
Ein aktueller Artikel über Piet Swerts steht in der aktuellen Ausgabe der Clarino-Print (siehe unten).
|
 |
|
|
|
Adventskonzert in Unterpleichfeld |
|
Sonntag, 05.12.2010
Das schon zur Tradition gewordene Adventskonzert des Musikvereins Unterpleichfeld fand in diesem Jahr in Unterpleichfeld in St. Laurentius statt.
Am 2. Advent, wenn die Helligkeit langsam flieht und sich die Dunkelheit herbeischleicht steht schon seit Jahrzehnten das Adventskonzert am Nachmittag auf dem Programm. In drei von vier Ortsteilen findet diese Veranstaltung alternierend in den Pfarrkirchen statt.

|
|
Benefizkonzerte in den Wallfahrtskirchen Dettelbach und Fährbrück (13./14.11.2010) |
|
Zwei Konzerte beeindruckten aus dem Nichts
Am Wochenende hatten die Musikerinnen und Musiker des Symphonischen Blasorchesters Unterpleichfeld viel zu tun. In zwei Kirchen spielte das Orchester mit seinem Dirigenten Mathias Wehr beeindruckende Konzerte, die die Kassen der Pfarrgemeinde Dettelbach zum einen und die Klosterkasse Fährbrück zum anderen füllen sollten. Die extravaganten Plakate hatten für beide Konzerte umfangreich geworben, so dass man an beiden Terminen mit den Besucherzahlen zufrieden war. Vor allem die Konzentration und die Unterstützung durch ein gut geschultes Publikum ließen die Konzertdarbietungen zu einem wirklichen Erlebnis werden.

|
|
Erstrebenswerte Ziele für Jungmusiker |
|
D-Prüfungen des Nordbayerischen Musikbundes, Kreisverband Würzburg
Für junge Musiker ist ein wichtiges und spannendes Ereignis jener Tag, an dem sie ihre D1- oder D2- Prüfung ablegen. Wie jedes Jahr im Oktober/November fanden auch dieses Jahr wieder die zentralen Vorbereitungswochenenden des NBMB-Kreisverbandes Würzburg in Gaukönigshofen und Unterpleichfeld statt. An diesen Wochenenden wurden die Instrumentalisten mit dem notwendigen Rüstzeug für eine solide Musikergrundlage ausgestattet, um sich dem Prüfungstag zu stellen. Dabei konnten insgesamt 185 D1-Abzeichen sowie 34 D2-Abzeichen an den Musikernachwuchs übergeben werden.

|
|
Fußballturnier 2010 |
|
Fußballer des Musikvereins Unterpleichfeld erreichen 5. Platz
Mit einem stark verjüngten Team ist der Musikverein Unterpleichfeld auch in diesem Jahr wieder beim Fußballturnier für Blasorchester des JBO Kürnachtal angetreten. Nach einem 2:1-Sieg gegen Thüngersheim, zwei Unentschieden gegen Werneck und das Projektorchester Würzburg und zwei Niederlagen gegen Eßfeld und Kürnach hat es um ein Tor nicht zur Qualifikation für das Halbfinale gereicht.
Trotzdem hat es allen Musikern viel Spaß gemacht und wir werden auch im nächsten Jahr wieder dabei sein!
|
 |
|
|
|
Bläserklassen des MV Unterpleichfeld auf Kloster Banz |
|
Ministerpräsident Horst Seehofer lobt die Arbeit in den Vereinen Vorort
Die beiden Bläserklassen des Musikverein Unterpleichfeld waren eine von insgesamt drei Orchesterformationen, die anlässlich der Tagung der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag den Abgeordneten auf Kloster Banz ein Ständchen brachten. Manfred Ländner, Präsident des Nordbayerischen Musikbundes und Stefan Wolbert, Bundesjugendleiter der Nordbayerischen Bläserjugend, nahmen den Auftritt zum Anlass, das neue Kooperationsprojekt "wim - wir musizieren" Ministerpräsident Horst Seehofer, Landtagspräsidentin Barbara Stamm, Finanzminister Georg Fahrenschon, Fraktionsvorsitzender Georg Schmid sowie den anwesenden Staatssekretären und Landtagsabgeordneten vorzustellen. Mit von der Partie waren bei der Vorstellung auch der Präsident des Bayerischen Musikrates, Dr. Thomas Goppel - Staatsminister a.D. und der Präsident des Bayerischen Musikbundes Peter Winter.

|
|
Kreismusikfest in Kürnach, 19.09.2010 |
|
Der Musikverein Unterpleichfeld nahm mit ca. 70 Teilnehmern am Festzug in Kürnach anlässlich des Kreismusikfestes teil.
Danke an alle, die trotz des ungünstigen Termins dabei waren.
|
 |
|
|
|
Neue Leitung für die kleinen Künstler |
|
Andrea Hübner übernimmt die Leitung von Michael Weisenberger
Die kleinen Künstler werden ab September 2010 von Andrea Hübner geleitet. Michael Weisenberger wird aber dem Orchester weiterhin mit zur Seite stehen. Ebenfalls bleibt er uns natürlich als Trompetenlehrer weiterhin erhalten. Die erste Probe mit Andrea Hübner findet am Montag, 27.09.2010 um 18.30 Uhr im Proberaum statt.
Andrea Hübner besuchte nach ihrer Mittleren Reife die Berufsfachschule für Musik in Sulzbach-Rosenberg und erhielt dort den Abschluss als „staatlich geprüfte Leiterin in der Laienmusik“. Im Herbst 2009 erwarb Sie die staatliche Anerkennung als „Dirigentin von Blasorchestern im Laienmusizieren“ bei Michael Euler. Seit 2007 studiert Sie an der Hochschule für Musik in Würzburg bei Prof. Barbara Metzger das Fach „Elementare Musikpädagogik“.
|
 |
|
|
|
Personelle Wechsel im Musikverein ab dem neuen Schuljahr |
|
Armin Schuler hat zum Ende des Schuljahrs 2009/2010 die Leitung des Jugendblasorchesters nach über 15 Jahren abgeben. Nachfolger ist Jochen Hart aus Bergrheinfeld. Jochen Hart dirigierte bis dato das Symphonische Blasorchester des Musikvereins Grafenrheinfeld. Aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit findet der Probentermin nicht mehr am Dienstag, sondern jeweils am Donnerstag um 19.00 Uhr statt. Die erste Probe startet am Donnerstag, 23. September 2010.
Armin Schuler wird natürlich weiterhin für den Musikverein Unterpleichfeld tätig sein: zum einen als Bläserklassenleiter, zudem als Ausbilder für Posaune und Euphonium.
Der zweite Wechsel betrifft die Ausbildern für Querflöte. Ab dem neuen Schuljahr wird als Nachfolgerin von Ellen Svoboda nun Christiane Baur unterrichten.
Herzlichen Dank an Ellen Svoboda und Armin Schuler für die geleistete Arbeit in den letzten Jahren.
|
 |
|
|
|
Wertungsspiele drei Unterpleichfelder Formationen in Unterweißenbrunn |
|
Sonntag, 25.07.2010
Bereits um 08.00 Uhr am Sonntagmorgen, trafen sich die Musiker der Bläserklassen, Kleinen Künstler und des Jugendblasorchesters am Proberaum, um mit zwei Bussen die Fahrt zum Bundesbezirksmusikfest nach Unterweißenbrunn anzutreten.

|
|
Burgfest 2010 - 16. bis 18. Juli 2010 in Burggrumbach |
|
Sommer – Sonne – Serenade
Die drei „S“ begleiten seit Jahren das Symphonische Blasorchester und die Pfarrgemeinde Burggrumbach an der jährlichen Burgserenade. Heuer fand die Serenade als Eröffnungsabend des Burgfestes wieder im Innenhof der historischen Burg statt. Bei milden Temperaturen strömten die Gäste bereits eine Stunde vor Beginn in die Burg, um gute Plätze zu ergattern.

|
|
Vereinswettbewerb am 19.07.2010 |
|
3 x "Ausgezeichnet"
Seit einigen Jahren bildet der interne Vereinswettbewerb im Musikverein Unterpleichfeld den Abschluss eines Ausbildungs- bzw. Schuljahres. 11 Ensembles stellen sich in der Zeit, in der das Schwimmbad zum Erfrischen nutzt oder das Ende des Schuljahres mit ein bisschen Gammeln und diversen Projekten abrundet, den Anforderungen. Gemeinsam wird Literatur vorbereitet und präsentiert - am Besten ohne Zutun des Lehrers. Das gelang auch in diesem Jahr wieder allen sehr gut.

|
|
Kurze Hitze-Verschnaufpause - Perfekte Gelegenheit für das Juniorabzeichen |
|
Bläserklasse 2008/2010 - 4x ausgezeichneter Erfolg
Am 15. Juli 2010 war es im Musikverein Unterpleichfeld wieder soweit: 12 Kinder der Bläserklasse 2008/2010 trafen sich im Musikraum der Pleichachschule, um die Prüfung zum Juniorabzeichen abzulegen. Bravourös meisterten die Prüflinge den Theorieteil, bei dem Wissen über Noten, Notenwerte, Vorzeichen, Tonleitern, Taktarten und musikalische Grundbegriffe abgefragt wurde. In der Gehörbildung waren im Anschluss Tonfolgen und Rhythmen zu bestimmen.

|
|
Symphonisches Blasorchester Unterpleichfeld |
|
in Interlaken / Schweiz wieder international erfolgreich
Das Symphonische Blasorchester Unterpleichfeld hat unter der Leitung von Mathias Wehr, mit dem Gewinn des internationalen Wettbewerbs beim 8. Jungfrau Music Festival in Interlaken / Schweiz, erneut seine internationale Spitzenstellung unterstrichen.
Die Jury mit Bert Aalders (NL), Jean-Claude Kolly (CH) und Sijtze van der Hoek (NL) bewertete den Auftritt der Unterpleichfelder Musikerinnen und Musikern mit 94,33 von insgesamt 100 möglichen Punkten. Damit erreichte das Orchester auch die höchste Punktzahl des gesamten Wettbewerbs.

|

|
Gesucht - Vereinsmeier 2010 |
|
Musikverein belegt mit 568 Stimmen den 29. Platz in der Kategorie Kultur
Nach einer guten Aufholjagd belegte der Musikverein Unterpleichfeld beim Vereinsmeier 2010 der Würzburger Hofbräu in der Kategorie Kultur mit 568 Stimmen den 29. Platz.
Die Würzburger Hofbräu hat angekündigt, die Aktion im nächsten Jahr zu wiederholen. Da werden wir auf jeden Fall rechtzeitig angreifen und hoffentlich ein weit besseres Ergebnis als wie in diesem Jahr erzielen.
Allen, die fleißig mitgestimmt haben, vielen Dank.
|
 |
|
|
|
Tag der offenen Tür beim Musikverein |
|
Neuer Musikpavillon bewährt sich hervorragend
Wie schon in den vergangenen Jahren, wurde der Tag der offenen Tür des Musikvereins von herrlichem Sommerwetter begleitet. Um Kinder und Publikum gleichermaßen vor der Hitze zu bewahren, verlegten die Organisatoren die Showbühne an den Pavillon vor dem Proberaum, der von schattenspendenden Bäumen umgeben ist.

|
|
Mittelstufenwettbewerb in Kürnach am Sonntag, 27.06.2010 |
|
Jugendblasorchester Unterpleichfeld erreicht einen 4. Platz
Sechs Mittelstufenblasorchester des Nordbayerischen Musikbundes trafen sich auf Einladung des Jugendblasorchesters Kürnachtal zum Musikantenwettstreit in der Kürnacher Höllberghalle.
Die fachkundige Jury unter Vorsitz von Alois Wille aus Österreich bewertete hervorragende Orchester. Die Punktevergabe fand in "offener Wertung" statt, was selten so durchgeführt wird, aber für die Orchester und das Publikum spannend ist. Bewertet werden die zehn Kategorien: Intonation und Stimmung, Rhythmik und Zusammenspiel, Technische Ausführung, Ton- und Klangqualität, Phrasierung und Artikulation, Tempo und Agogik, Stückwahl im Verhältnis zur Leistungsfähigkeit und Besetzung des Orchesters, Stilempfinden und Interpretation sowie musikalischer Gesamteindruck. Jedes Kriterium kann mit maximal zehn Punkten bewertet werden, die höchste zu erreichende Gesamtpunktzahl ist also 100.
Das Jugendblasorchester Unterpleichfeld erreichte unter der Leitung von Mathias Wehr einen 4. Platz mit 86,50 Punkten. Dabei trennten die Unterpleichfelder "nur" 1,25 Punkte vom 3. Platz, den das Junge Orchester Stein belegte.

|
|
Kanufahren am 20. Juni 2010 |
|
|
|
Symphonisches Blasorchester Unterpleichfeld |
|
eröffnete das Bundesbezirksmusikfest in Roth mit einem Galakonzert
Am Freitag, 11.06.2010 kam das Symphonische Blasorchester einer Einladung nach, das Bundesmusikfest in Roth mit einem Galakonzert zu eröffnen.
Bei schwülwarmen Temperaturen starteten 2 Busse nachmittags mit ca. 70 Musikerinnen und Musikern an Bord, um vor Ort noch eine kurze Anspielprobe halten zu können.
Pünktlich begann um 20.00 Uhr das Galakonzert mit den Begrüßungsworten des Bürgermeisters der 21000 Einwohner zählenden mittelfränkischen Kleinstadt.

|
|
Kaffee- und Kuchenkonzert gibt neue Richtung für die Sommerkonzertpause vor |
|
Sonntag, 13.06.2010 in der Mehrweckhalle
Seit Jahren hatte sich in Unterpleichfeld keine Orchesterformation mehr an ein Kaffee- und Kuchenkonzert gewagt. Auf Initiative der Dirigenten Armin Schuler (Bläserklassen und Jugendblasorchester) und Michael Weisenberger (Kleine Künstler) sollte am Sonntag das Konzertsommerloch mit einem derartigen Ereignis gestopft werden. Die üblichen Diskussionen im Vorfeld und die Fußball-Weltmeisterschaft als Konkurrenz ließen die Veranwortlichen des Musikvereins eher eine verhaltene Prognose auf die Akzeptanz dieses Unternehmens im Umfeld der Musikvereins abgeben.
Und… es kam ganz anders:

|
|
Bläserklassentreffen beim Kreismusikfest in Bütthard |
|
Samstag, 15. Mai 2010
Im Rahmenprogramm des Kreismusikfestes in Bütthard standen am Samstag, 15. Mai 2010 Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt, die ein Blech- oder Holzblasinstrument im Rahmen einer Bläserklasse erlernen. Die Bläserklassen der Musikvereine Kist-Altertheim, Unterpleichfeld, Greußenheim und Sonderhofen sowie die Franko-Teenies und Franko-Minis aus Bütthard nahmen an musikalischen „Spielen ohne Grenzen“ teil.
PS: Leider liegen uns noch keine Fotos vor. Wäre schön, wenn wir für die Internetseiten noch welche veröffentlichen könnten. Bitte per Email an info@musikverein-unterpleichfeld.de schicken - Danke !!!

|
|
Musiktage 2010 in Unterpleichfeld |
|
„Walking on Sunshine“ - Das kleine Konzert am 27. März 2010
Ende März fanden in Unterpleichfeld die schon zur Tradition gewordenen Musiktage statt. Der Samstagabend gehörte traditionell den Nachwuchsformationen des Musikverein Unterpleichfeld. Die beiden Bläserklassen, die Kleinen Künstler und das Jugendblasorchester mit ihren Dirigenten Armin Schuler und Jonathan Beisiegel füllten sowohl die Mehrzweckhalle als auch die große Bühne.

|
|
Musiktage 2010 in Unterpleichfeld |
|
"For Natalie" am 28.03.2010 mit dem Symphonischen Blasorchester Unterpleichfeld
Das Symphonische Blasorchester Unterpleichfeld zeigte bei den Musiktagen 2010 des Musikvereins Unterpleichfeld seinen Leistungsstand nach der Teilnahme an der letztjährigen Weltmeisterschaft in Kerkrade. Zahlreiche Besucher standen schon vor dem Eingang, bevor überhaupt die Kasse geöffnet hatte.
Als zentrales Stück des diesjährigen Konzertes galt das Werk „For Natalie“, ein Satz aus der 3. Symphonie von James Barnes. Das Stück wurde dem Orchester als Dank und Anerkennung für die letztjährige Teilnahme an den Weltmeisterschaften für Laienorchester von der Gemeinde gestiftet.

|
|
|
|
Musikangebote 2019 |
Anmeldung Try-Out- / Schnupperangebote auch per Whatsapp: 09367 / 9885098. Name und Instrument angeben. Wir melden uns.
direkt zum Artikel |
|
Leitbild verabschiedet |
Die Generalversammlung vom 21.11.2012 hat einstimmig unser neues Leitbild verabschiedet.
direkt zum Artikel |
|
MV Unterpleichfeld mit eigener facebook-Seite |
|
|