|
|
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten (Gustav Mahler) |
|
Wertungsspiele des NBMB in Schlüchtern am Sonntag, 22.06.2008
|
|
Weihnachtskonzert des Musikverein Unterpleichfeld am 26.12.2008 |
|
Gelungener Abschluss eines bewegten Jahres
Das Jahr endete für die fünf Orchesterformationen des Musikverein Unterpleichfeld musikalisch mit dem traditionellen Weihnachtskonzert am 2. Weihnachtsfeiertag.
Es gibt kein schöneres Vergnügen, als einen Menschen dadurch zu überraschen, dass man ihm mehr gibt, als er erwartet hat.
Mit diesem Zitat von Charles Baudelaire begrüßte Maria Scheller die Konzertbesucher des Weihnachtskonzertes 2008 in der bis auf den letzten Stuhl besetzten Mehrzweckhalle. Vor allem klanglich wollte man heuer die Zuhörer überraschen.

|

|
Nachlese - Adventskonzert |
|
Adventskonzert in der Kirche in Burggrumbach lockte viele Zuhörer
Inzwischen gehört es fast zur Gewohnheit, dass der Musikverein Unterpleichfeld und die Chorgemeinschaft Burggrumbach am 2. Adventssonntag in eine örtliche Pfarrkirche der Gemeinde einladen. Auch in diesem Jahr konnten viele Ensembles des Musikvereins Unterpleichfeld und die Chorgemeinschaft Burggrumbach den Zuhörern ein entspannendes Konzert bieten.

|
|
Aktueller Beitrag vom Musikverein Unterpleichfeld in der Zeitschrift Mamamia |
|
Würzburgs Stadtmagazin für Leute mit Kindern
In der aktuellen Ausgabe des Würzburger Stadtmagazins (für Leute mit Kindern) ist ein umfassender Beitrag über den Musikverein Unterpleichfeld erschienen.
In der Anlage könnt ihr den Bericht nachlesen bzw. downloaden.
Unter www.mamamia-online.de findet ihr die aktuelle Gesamtausgabe. |
 |
|
|
|
Jugendblasorchester erstmals in Fährbrück |
|
Die Unterbrechung der vorweihnachtlichen Hektik gelang sehr überzeugend
Zum ersten Mal in der Geschichte des Jugendblasorchesters Unterpleichfeld hatten sich die jungen Musiker desselben zu einem Kirchenkonzert eingefunden. So lud das Jugendblasorchester Unterpleichfeld mit seinem Dirigenten Armin Schuler nach Fährbrück in die Wallfahrtskirche ein. Am 1. Advent fanden sich dann auch über 200 interessierte Zuhörer in der herrlich beleuchteten aber dennoch kalten Kirche ein. Unterstützung bekamen die Musiker von Gesangsstudentinnen der Klasse von Angelika Hiller.

|
|
Das Symphonische Blasorchester überzeugte zweimal durch beeindruckende Konzerte |
|
Sowohl in Kitzingen als auch in Würzburg fanden sich viele begeisterte Zuhörer
Die Fenster unserer Herzen:
Machen wir sie auf
für das Licht,
für die Sonne am Tag
und die Sterne in der Nacht.
Kommt Licht in unsere Augen,
dann kommt auch Licht in unser Herz.
Das Licht stand in den beiden Kirchen-Konzerten in der dunklen Jahreszeit im Vordergrund. Auch der Titel des Konzerts „Escape into the light“ und die dazugehörigen Plakate verdeutlichten die Wichtigkeit des Lichts für den Menschen.

|
|
D1 / D2 Prüfungen in Unterpleichfeld |
|
26 Teilnehmer aus Unterpleichfeld erfolgreich
Am Samstag, 15. November 2008, fand in der Pleichachschule in Unterpleichfeld der Prüfungstag für die diesjährigen D1- und D2 Prüfungen des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) statt. Dem vorausgegangen waren zwei zentrale Vorbereitungswochenenden des NBMB - Kreisverbandes Würzburg sowie vereinsinterne Theoriestunden. Mit dem notwendigen Rüstzeug ausgestattet, stellten sich die Instrumentalisten dem Prüfungstag.
Zuerst mussten die jungen Musikerinnen und Musiker eine theoretische Prüfung ablegen, zu der ein Rhythmusdiktat, die Feinbestimmung von Intervallen, die Unterscheidung verschiedener Akkorde, das Schreiben unterschiedlicher Tonleitern mit Halbtonbestimmung sowie die Bestimmung musikalischer Grundbegriffe zählen. Danach folgte die praktische Prüfung. Zur Vorbereitung darauf mussten die Prüflinge Tonleitern lernen, 2 Pflichtstücke und ein Selbstwahlstück, sowie die chromatische Tonleiter beherrschen. Auch das Vom-Blatt-Spiel wurde in der D2-Prüfung verlangt. Alle Bereiche müssen bestanden sein, um ein Gesamtergebnis zu erhalten.

|
|
Musikverein Unterpleichfeld gewinnt Fußballtunier |
|
Fußballtunier der Blaskapellen am 08.11.2008 in Kürnach
Die Fußballmannschaft des Musikvereins Unterpleichfeld hat am Samstag, den 09.11.2008 zum dritten Mal in Folge das Fußballtunier für Blaskapellen in Kürnach gewonnen. Damit erhält der Wanderpokal jetzt seinen endgültigen Standplatz in den Vitrinen des Musikvereins Unterpleichfeld.
Nach einer Vorrunde mit insgesamt vier Siegen und zwei Niederlagen konnte sich die Mannschaft in der Endrunde gegen die jeweils favorisierten Mannschaften aus Werneck (4:1) und Kürnach (4:1 nach Elfmeterschießen) durchsetzen. Gegen beide Gegner hatte man in der Vorrunde noch den Kürzeren gezogen.
Herzlichen Glückwunsch ans Team!!!! |
 |
|
|
|
Start der neuen Bläserklasse 2008/2010 |
|
Bereits zum siebten Mal startete im Unterpleichfelder Musikverein eine Bläserklasse. Neben qualifizierten Gruppenunterricht bei Fachdozenten, treffen sich die elf Kinder der Bläserklasse 2008/2010 einmal in der Woche zum gemeinschaftlichen Musizieren mit ihrem Bläserklassenleiter Armin Schuler. Seit vier Jahren wird das Projekt „Bläserklasse“ vom Schulleiter der örtlichen Pleichachschule, Rudolf Suttner, unterstützt. Gerne stellte er den Musikraum für die Gemeinschaftsproben wieder zur Verfügung. So bereichern seither im Gegenzug musikalische Darbietungen der Bläserklasse diverse Schulveranstaltungen.

|
|
Konzertreise des Symphonischen Blasorchesters Unterpleichfeld |
|
Freitag, 01.08. bis Sonntag, 03.08.2008
Vielen von Euch steckt die Fahrt sicherlich noch in den Knochen. Trotzdem war es eine super Fahrt mit vielen schönen Erinnerungen.
Um diese Erinnerungen auch bildlich noch einmal abrufen zu können, stehen bereits einige Bilder online. Wer noch weitere Fotos zum veröffentlichen hat (Schaumparty????), bitte an info@musikverein-unterpleichfeld.de schicken.
Den Bericht zur Fahrt findet ihr [hier]

|

|
Festzug in Eßleben am Samstag, 26. Juli 2008 |
|
40 Jahre Musikverein Eßleben
Am Samstag, 26. Juli 2008 nahm JBOU und ein kleiner, bescheidener Teil des SBOU am Sternmarsch zum 40jährigen Jubiläum des Musikverein Eßleben teil.
Leider glänzte beim Sternmarsch das Tubaregister beider Orchesterformationen durch völlige Abwesenheit, so dass Florian Kuther nach gutem Zureden den Part des 1. Bass souverän übernahm - vielen Dank. Musikalisch gab es trotzdem nichts zu bemängeln, großes Lob hier vor allem an das JBOU!
Angesichts der großen Zuschauermassen - vor allem entlang der Hauptstraße in Eßleben (gähnende Leere...) - darf jedoch der Sinn oder Unsinn solcher Sternmärsche durchaus in Frage gestellt werden.
|
 |
|
|
|
Abschluss der Bläserklasse 2006/2008 |
|
Vorspiel zum Juniorabzeichen am 24.07.2008
13 Jugendliche der Bläserklasse 2006/2008 vom Musikverein Unterpleichfeld legten am Donnerstag, 24.07.2008 erfolgreich das Juniorabzeichen ab. In einer Theorieprüfung wurde ihr Wissen über Noten, Notenwerte, Vorzeichen, Tonleitern, Taktarten und musikalische Grundbegriffe schriftlich geprüft. In der Gehörbildung waren Tonfolgen und Rhythmen zu bestimmen. Im praktischen Teil mussten mindestens eine Durtonleiter und zwei freigewählte Stücke mit unterschiedlichen Charakteren und verschiedenen Schwerpunkten vorgetragen werden.
Weitere Infos und Ergebnisse unter [mehr]...

|
|
Vereinswettbewerb am Montag, 21.07.2008 |
|
Leistung kann auch Freude machen…
Auch wenn man es nicht auf Anhieb glauben mag: Etwas zu leisten, kann auch Freude bereiten.
So gesehen traf das nämlich auf den Vorspielwettbewerb zu, den der Musikverein wiederholt an das Ende des Schuljahres setzte. Zahlreiche Ensembles stellten sich in der Zeit, in der das Schwimmbad zum Erfrischen nutzt oder das Ende des Schuljahres mit ein bisschen Gammeln und diversen Projekten abrundet, den Anforderungen. Gemeinsam sollte Literatur vorbereitet und präsentiert werden, am Besten ohne Zutun des Lehrers. Das gelang dieses Jahr auch allen sehr gut.

|
|
Burgserenade entpuppt sich als Sommer-Festival |
|
Serenade am 18.07.2008 war wieder ein echter Ohrenschmaus
Erstaunlicherweise fand auch heuer wieder die Burgserenade in Burggrumbach statt, denn die Wettervorhersage war nicht so sicher, dass alle Verantwortlichen davon ausgehen konnten, die Serenade durchführen zu können. Hatten sich doch am Freitagmorgen dicke Wolken vor die Sonne geschoben und auch immer wieder Regen auf die Erde geschickt.

|
|
Sommernacht in der Schule am Freitag, 11. Juli 2008 |
|
Bläserklassen gestalten die Sommernacht musikalisch mit
Zum ersten Mal hatte die Pleichachschule in Unterpleichfeld zu einem „Sommernachtstraum“ eingeladen. „Wir sind eine große Schulfamilie, die gern und gut zusammenarbeitet“, schwärmte Schulleiter Rudolf Suttner vom Zusammenhalt zwischen Schülern, Lehrkräften, Elternbeirat und dem Musikverein Unterpleichfeld.
Sketche und Tänze, Theaterspiele und Chorgesang, Blasmusik und Einblicke in Kulturen aller Herren Länder gehörten zum bunten Programm in der Sporthalle, an dem sich verschiedene Schulklassen, die Theater-AG, die Bläserklasse unter Dirigent Armin Schuler, der Kinderchor „Die Ohrwürmer“ und Konrektorin Silke Harth als Choreographin beteiligten. Danach gab es im Pausenhof bei romantischer Beleuchtung ein fröhliches Beisammensein mit Spiel und Unterhaltung.
|
|
Serenade in Hofheim mit dem SBOU |
|
Die Serenade in Hofheim war mal etwas Anderes
Das Symphonische Blasorchester unter der Leitung von Mathias Wehr begann am Sonntag, 06.07.2008 den Reigen der sommerlichen Serenaden in Hofheim. Die Musiker waren der Einladung des Spielmanns- und Fanfarenzuges Hofheim gefolgt, der an diesem Wochenende sein 50. Jubiläum feierte. Schon im Vorfeld war klar, dass die Suite „Der hohe Tag“ von Friedrich Deisenroth gemeinsam mit dem Spielmanns- und Fanfarenzug sowie dem Hofheimer Chor musiziert werden sollte.

|
|
Tag der offenen Tür |
|
Sonntag, 29.06.2008
Bei nahezu 30 Grad im Schatten stellte sich der Nachwuchs des Musikvereins Unterpleichfeld der Herausforderung, dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Unterstützt wurden sie dabei von Claudia Kuther, die mit verschiedenen Rätseln und einer aufgeweckten Moderation dafür sorgte, dass auch die Zuhörer dem Geschehen aufmerksam folgten.

|
|
Ausflug in den Holiday Park Haßloch |
|
am 21.06.2008
Am Samstag, 21. Juni 2008 hat die Jugendleitung des Musikvereins Unterpleichfeld zur Fahrt in den Holiday Park eingeladen. Bereits um 7.00 Uhr trafen sich 50 actionhungrige Musiker am Proberaum. Zwei Stunden Fahrt mit dem Busfahrer Manni trennten sie da noch von den Attraktionen dieses Freizeitparks.

|
|
Infoabend Bläserklasse an der Verbandsschule Unterpleichfeld |
|
Montag, 23.06.2008
Am 23.06.2007 fand um 20.00 Uhr ein Infoabend über die neue Bläserklasse an der Verbandsschule statt. Herr Rektor Suttner begrüßte die Eltern und lobte die prima Zusammenarbeit des Musikvereins mit der Schule. Der geschäftsführende Vorstand, Herr Andreas Kleinhenz, referierte über die Auswirkungen von Musik auf die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder. Er informierte die Eltern über die Organisation des Bläserklassensystems, die Instrumentenfindungsphase, den Ablauf der weiteren Ausbildung über den Zeitraum von zwei Jahren. Bei den Kosten stellte er auch den Unterstützungsfonds vor, der eine Beitragsermäßigung für junge Familien vorsieht.

|
|
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten (Gustav Mahler) |
|
Wertungsspiele des NBMB in Schlüchtern am Sonntag, 22.06.2008
Der Musikverein Unterpleichfeld ist weiterhin auf Erfolgskurs. So auch bein den Wertungsspielen des Nordbayerischen Musikbundes am vergangenen Sonntag anlässlich des Bundesbezirksmusikfestes in Schlüchtern / Elm.
Trotz einer allgemein sehr strengen Jury mit Frank Ebel, Heinz-Dieter Paul und Karl Berg konnten alle drei Formationen sowohl personell (ingesamt 120 Musikerinnen und Musiker) als auch mit musikalischen Leistungen glänzen.

|

|
Bläserklassentreffen in Volkach |
|
Europatage der Musik am 14. Juni 2008
Die Stadt Volkach war in diesem Jahr Gastgeber für die Bayerische Zentralveranstaltung anlässlich der Europa-Tage der Musik. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Musikrat im Zeitraum Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Juni 2008 statt.
Teil dieses Wochenendes war ein Bläserklassentreffen der Nordbayerischen Bläserjugend am Samstag, 14. Juni 2008. Zahlreiche Jungmusiker folgten dem Aufruf und fanden sich zur Gemeinschaftsprobe vor der Barockscheune in Volkach ein. Auch unsere beiden Bläserklassen sowie die Kleinen Künstler waren dabei.
>>>Bilder vom Bläserklassentreffen sind in Kürze hier zu finden<<<

|
|
Kreismusikfest in Estenfeld am Sonntag, 01.06.2008 |
|
Festzug erstmals ohne Frankenlied-Marsch
Bei strahlendem Sonnenschein und fast unerträglicher Hitze nahm der Musikverein Unterpleichfeld beim Kreismusikfest in Estenfeld beim Festzug und dem anschließenden Gemeinschaftschor teil. Der Auftritt mit über 110 aktiven Musikerinnen und Musikern (19 Reihen á 6 Personen) hinterließ bei den Zuschauern großen Eindruck. Hiervon zeugten die vielen Aussagen, die während des Festzuges links und rechts des Orchesters immer wieder zu hören waren.

|
|
Neue Bläserklasse im Schuljahr 2008/2009 |
|
Unterstützungsfonds für junge Familien
Im Musikverein Unterpleichfeld laufen derzeit die Vorbereitungen für eine neue Bläserklasse im kommenden Schuljahr, die wieder in Kooperation mit der örtlichen Verbandsschule durchgeführt wird. Nach dem System der Bläserklasse wird in Unterpleichfeld bereits seit sieben Jahren erfolgreich ausgebildet, die Zusammenarbeit mit der Schule geht dabei ins vierte Jahr.
Um allen Kindern von Anfang an möglichst die gleichen Chancen zu geben, möchte der Musikverein Unterpleichfeld in einem ersten Schritt gezielt junge Familien unterstützen, die unter den derzeitigen Gegebenheiten nicht in der Lage sind, ihren Kindern eine Teilnahme an der neuen Bläserklasse zu ermöglichen. Hierfür wurde ein Unterstützungsfonds für junge Familien ins Leben gerufen, der es jungen Familien unter bestimmten Voraussetzungen ermöglicht, die Teilnehmergebühr für die neue Bläserklasse zwischen 25 und 50 % zu reduzieren. Diese Reduzierung hängt in erster Linie von den zur Verfügung stehenden Mitteln ab.

|
|
Von Unterpleichfeld in die Welt? |
|
Mathias Wehr gewinnt europäischen Dirigentenwettbewerb
Er dirigiert das Symphonische Blasorchester Unterpleichfeld und hat 2007 beim Deutschen Musikfest in Würzburg mit seinen Musikanten den 1. Platz beim internationalen Höchststufenwettbewerb geschafft. Jetzt gewann Mathias Wehr bei der vierten European Conductors Championship (ECC) im norwegischen Stavanger. In dem mit 18 Teilnehmern recht hart umkämpften Wettbewerb setzte er sich in der Endrunde gegen eine Litauerin und einen Schweizer durch. Wehr dirigierte das Kensington Concierto des britischen Komponisten Eric Ball.

|
|
European Conductors Championships in Stavanger, Norwegen |
|
Mathias Wehr gewinnt den Wettbewerb!!!!
Freitag, 01.05.2008: Wahnsinn - Mathias hat die European Conductors Championships in Stavanger in Norwegen gewonnen. Im Finale setzte er sich gegen eine litauische Dirigentin und einen schweizerischen Dirigenten durch.
Herzlichen Glückwunsch nochmals von dieser Stelle - wir sind irrsinnig stolz auf Dich!!!!
Mehr Informationen zum Wettbewerb unter: http://www.ebba.eu.com
Chronik...: Mittwoch, 30.04.2008: Mathias hat am Dienstag nun auch das Finale der "letzten Drei" erreicht. Herzlichen Glückwunsch schon mal von dieser Stelle zu dieser großartigen Leistung und alles Gute für das Finale!
Unser Dirigent Mathias Wehr hat sich am Montag, 28.04.2008 bei den European Conductors Championships in Stavanger (Novwegen) unter insgesamt 18 Teilnehmern für das Halbfinale qualifiziert. Damit tritt er am Dienstag mit dem Stück Orientales von Thomas Doss in der Runde der letzten Acht um den Einzug in das Finale an. Bei der Auslosung dieses Stückes stand wohl die Glücksgöttin Fortuna nicht weit weg...
|
 |
|
|
|
Generalversammlung des Musikvereins Unterpleichfeld |
|
Donnerstag, 24.04.2008 - 20.00 Uhr
Der Musikverein Unterpleichfeld blickt derzeit mit rund 270 aktiven Musikerinnen und Musikern und insgesamt fünf Orchesterformationen optimistisch in die Zukunft. Im nächsten Schuljahr soll die seit nunmehr vier Jahren bestehende erfolgreiche Kooperation mit der Pleichachtalschule in Unterpleichfeld mit dem Aufbau einer neuen Bläserklasse fortgesetzt werden.
Die alte und zugleich auch neue Vorsitzende des Musikverein Unterpleichfeld konnte bei der diesjährigen Generalversammlung zahlreiche aktive und passive Mitglieder begrüßen, unter ihnen den Ehrenvorsitzenden und Altbürgermeister Lorenz Göbel sowie der 1. Bürgermeister Fredy Arnold.

|
|
Musiktage 2008 - "EXTREME MAKE-OVER" am Sonntag, 16.03.2008 |
|
Dirigent Mathias Wehr und SBOU in Bestform
Die Vereinigung mit unseren Grenzen und Hindernissen ist der Geburtsmoment für ein weiteres Blütenblatt der Menschheitsblume
Mit dieser treffenden und poetischen Aussage von Irina Rauthmann begrüßte die Vereinsvorsitzende Maria Scheller die zahlreich erschienenen Gäste am Palmsonntag 16.03.2008 zum traditionellen Konzert des Symphonischen Blasorchesters. Leider konnten viele geladene Ehrengäste nicht erscheinen, weil die Auszählungen der Stichwahlen zu Bürgermeister- und Landratswahlen zu Konzertbeginn noch nicht beendet waren.
Die Zuhörer, die alljährlich in Unterpleichfeld schon mit hohen Erwartungen erscheinen, waren abermals von der gelungenen, warmen Atmosphäre in der ansonsten eher spartanischen Mehrzweckhalle gefangen. Mit der Bühnengestaltung im schlichten schwarzen Mantel, mit Lichteffekten das Sichtmauerwerk hervorgehoben und durch Beamer-Unterstützung bei einigen Werken konnten die Musiker schon äußerlich überzeugen.

|
|
Musiktage 2008 - "Das kleine Konzert" am Samstag, 15.03.2008 |
|
Musiktage waren wieder ein Riesenerfolg
„Sind denn schon wieder Musiktage in Unterpleichfeld?“ Kaum war ein bewegtes und emotional von Höhen aber auch Tiefen geprägtes Jahr vorbei, lud der Musikverein Unterpleichfeld am Wochenende 15. und 16. März 2008 erneut in die Mehrzweckhalle nach Unterpleichfeld. Am Samstagabend zog es wie jedes Jahr viele Zuhörer in die Halle, die schon weit vor Konzertbeginn gut besetzt war. Wie alljährlich hatten sich vor allem Familienangehörige der jungen MusikerInnen eingefunden, um sich zu vergewissern, dass man nach wie vor auf die Ausbildung im Musikverein setzen kann.

|
|
Mietgebühr für den Proberaum |
|
Entscheidung des Gemeinderates vom 18.03.2008
Der Gemeinderat Unterpleichfeld hat sich mit 8 :1 Stimmen relativ kurz und schmerzlos gegen die Erhebung einer Mietgebühr für den Proberaum an der Verbandsschule ausgesprochen. Im Vorfeld zur Sitzung wurde eine eine ausführliche Stellungnahme an alle Gemeinderatsmitglieder versandt.

|
|
Anmerkungen zum Probenwochenende |
|
Das Probenwochenende für die kleinen Künstler und das JBO wurde bereits zum dritten Mal durchgeführt. Diese externen Proben sind für die intensive Vorbereitung auf das kleine Konzert nicht mehr wegzudenken. Die Gesamtkosten für das Probenwochenende betrugen sage und schreibe rund 5.500 Euro, wobei „nur“ 2.000 Euro durch Eigenbeteiligungen abgedeckt wurden. Die Eigenbeteiligung deckt dabei noch nicht einmal die Kosten für die Übernachtung und Verpflegung. Hinzu kommen dann noch die Bus- und Dozentenkosten. Nach mathematischen Regeln trägt der Musikverein aus eigener Tasche rund 3.500 Euro Kosten. Hierin sind die Kosten für den Feuerwehreinsatz natürlich NICHT (!!!!) enthalten. Zuschüsse für Probenwochenenden von dritter Seite gibt es leider nicht.
Ärgerlich ist bei diesem Kostenaufwand, dass einige Musikerinnen und Musiker mit höchst zweifelhaften Gründen und Ausreden nicht mitgegangen sind. Es wäre schade, wenn wir auf Grund dieser Tendenz zukünftig keine externen Probenwochenenden abhalten werden. Für das nächste Jahr haben wir wieder das Schullandheim Bauersberg drei Wochen vor dem Konzertwochenende reserviert.
|
|
Evaluationskonferenz in der Aula der Schule |
|
Bläserklassen eröffnen die Konferenz
Am 12.02.2008 fand die Evaluationskonferenz in der Aula der Schule statt. Pünktlich um 13.30 Uhr begrüßte die Bläserklasse unter Leitung von Herrn A. Schuler das Evaluationsteam. Unser Schulleiter benutzte die günstige Gelegenheit und gratulierte dem Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzenden F. Arnold zum 50. Geburtstag.

|
|
Probenwochenende Schullandheim Bauersberg (Die kleinen Künstler und JBOU) |
|
22. bis 24. Februar 2008
Was haben Feuerwehr und JBOU gemeinsam?????? Sie proben in erster Linie für den Ernstfall.
So auch kürzlich geschehen beim Probenwochenende der kleinen Künstler, des Jugendblasorchesters und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bischofsheim im Schullandheim Bauersberg in der Rhön...
Am Freitag, pünktlich um 16.15 Uhr konnten die Kleinen Künstler und das Jugendblasorchester Unterpleichfeld im vollgestopften Bus Richtung Bauersberg fahren. Obwohl 14 SpielerInnen des JBOU nicht am Probenwochenende teilnehmen konnten (oder nicht teilnehmen wollten???), war der Bus so voll besetzt, dass Instrumente und Spezikästen (vom Geburtstagskind vorsorglich besorgt) im Gang stehen mussten.

|
|
Beatabend mit Number Nine am 05.01.2008 |
|
Nachlese
Danke noch einmal an alle Helferinnen und Helfer, die uns bei unserer Veranstaltung unterstützt haben. Es ist schon toll und nicht überall üblich, dass die anstehenden Arbeiten selbstständig und ohne großes Nachfragen zuverlässig erledigt werden.
Hier liegt sicher auch eine unserer Stärken - auch wenn das wirtschaftliche Ergebnis nicht ganz so berauschend gewesen ist. Wir müssen den Gürtel halt in Zukunft ein bisschen enger schnallen. Denn wie lautet schon die alte Großgrundbesitzer-Weisheit: "Sind die Ausgaben niedrig, sind die Gewinne hoch". Weitere Ratschläge und Belehrungen hierzu erteilt Euch gerne unser H.S.
Am 16.02.2008 gehts bereits weiter mit unserer Stylism-Fete. Auch hier hoffen wir natürlich wieder auf Eure tatkräftige Mithilfe und Unterstützung.
Bilder vom Samstag findet ihr [hier].
|
|
Number Nine am Samstag, 05.01.2008 |
|
JUGENDSCHUTZ - wird auch bei uns groß geschrieben!
Und aufgrund von einigen Nachfragen gehen wir hier nochmal ausführlicher auf dieses Thema ein. Nachfolgend einige detaillierte Erläuterungen, die bitte von den Betroffenen GENAU gelesen und beherzigt werden müssen.
Interne Informationen:
Der Aufbau für die Veranstaltung beginnt am Samstag, 05.01.2008 ab 10.00 Uhr, der Abbau gegen ca. 03.30 Uhr. Alle die noch helfen möchten, melden sich bitte unter info@musikverein-unterpleichfeld.de
Helfer unter 18 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung der Eltern (siehe Download).

|
|
|
|
Benefizkonzert 10.02.2019 |
|
Leitbild verabschiedet |
Die Generalversammlung vom 21.11.2012 hat einstimmig unser neues Leitbild verabschiedet.
direkt zum Artikel |
|
MV Unterpleichfeld mit eigener facebook-Seite |
|
|