|
|
Weihnachtskonzert Musikverein Unterpleichfeld |
|
2. Weihnachtsfeiertag - 26.12.2007
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft ist noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt.
Das stimmte ein weiteres Mal. Schon weit vor Konzertbeginn füllte sich die Mehrzweckhalle in Unterpleichfeld mit interessierten Konzertbesuchern, die den Abend des 2. Weihnachtsfeiertages mit dem Musikverein Unterpleichfeld verbringen wollten.

|

|
Weihnachtsfeier der Grundschule Unterpleichfeld |
|
Bläserklassen umrahmen die Weihnachtsfeier musikalisch
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand traditionell die Weihnachtsfeier der Grundschule Unterpleichfeld statt. Neben den Beiträgen der Klasse 1 bis 4 konnten auch wieder unseren beiden Bläserklassen gemeinsam die Feier musikalisch umrahmen. Herzlichen Dank an alle Musikerinnen und Musiker sowie natürlich an den Leiter Armin Schuler. Danke auch an die Schule mit dem Rektor Rudolf Suttner für die vertrauensvolle und zukunftsweisende Zusammenarbeit in den letzten Jahren.
|
 |
|
|
|
Weihnachtsfeier 2007 am 15.12.2007 |
|
Einen Bericht haben wir leider nicht, dafür ein paar schlechtere Fotos. Das gleicht sich dann wieder aus.
Viel Spaß beim Anschauen!
|
 |
|
|
|
Adventskonzert in der Kirche in Unterpleichfeld lockte viele Zuhörer |
|
2. Adventssonntag, 09.12.2007
Inzwischen gehört es fast zur Gewohnheit, dass der Musikverein Unterpleichfeld und die Chorgemeinschaft Burggrumbach am 2. Adventssonntag in eine örtliche Pfarrkirche einladen. Auch in diesem Jahr konnten viele Ensembles des Musikvereins Unterpleichfeld den Zuhörern helfen, aufzuräumen, damit der Herr Platz bekommt.

|
|
Landkreiskonzertspiel war ein toller Erfolg |
|
Das Jugendblasorchester und die Kleinen Künstler überzeugten mit ihren Auftritten
Der Kreisverband des Nordbayerischen Musikbundes mit den Verantwortlichen Jürgen Götz und Esther Pfeuffer lud heuer wieder zum Konzertspiel der Kreisorchester nach Greußenheim ein. Dieses Jahr hatten sich glücklicherweise wieder sieben Orchester (davon zwei aus Unterpleichfeld) gemeldet, denn im letzten Jahr fiel das Konzertspiel aus, weil sich zu wenig MusikerInnen dem Vergleich stellen wollten.

|
|
D1 / D2 Prüfungen des Nordbayerischen Musikbundes |
|
Musikverein Unterpleichfeld wieder erfolgreich
An den beiden Samstagen 10.11.2007 und 17.11.2007 fanden in Unterpleichfeld und Gaukönigshofen die diesjährigen Prüfungen für das Jugendmusikerleistungsabzeichen D1 und D2 statt.
Die Prüfungen des Nordbayerischen Musikbundes wurden in zwei Teilen durchgeführt. Zuerst mussten die jungen Musikerinnen und Musiker eine theoretische Prüfung ablegen, zu der ein Rhythmusdiktat, die Feinbestimmung von Intervallen, die Unterscheidung verschiedener Akkorde, das Schreiben unterschiedlicher Tonleitern mit Halbtonbestimmung, sowie die Bestimmung musikalischer Grundbegriffe zählen. Danach folgte die praktische Prüfung. Zur Vorbereitung darauf mussten die Prüflinge Tonleitern lernen, 2 Pflichtstücke und ein Selbstwahlstück, sowie die chromatische Tonleiter beherrschen. Auch das Vom-Blatt-Spiel wurde in der D2-Prüfung verlangt. Alle Bereiche müssen bestanden sein, um ein Gesamtergebnis zu erhalten.

|
|
Eine Klangwolke erfüllte die Wallfahrtskirche Fährbrück am 11.11.2007 |
|
Es braucht das Innehalten, um still zu werden. Nur wer seiner Unruhe standhält, kommt zur Stille.
Mit dieser Einstimmung begrüßte Maria Scheller die nahezu 200 Zuhörer in der Wallfahrtskirche Fährbrück. Sie lud nach dem Motto von Anselm Grün ein zu einer Stunde der Besinnung und Stille mit Musik. Und das Angekündigte gelang dem Symphonischen Blasorchester Unterpleichfeld mal wieder mit Bravour.

|
|
Unternehmen "Titelverteidigung" geglückt |
|
MV Unterpleichfeld gewinnt das 17. Fußballturnier für Blaskapellen
Die Fußballmannschaft des Musikvereins Unterpleichfeld kann einen weiteren Erfolg für sich verbuchen. Das Team um Coach Stefan Göbel gewann am Samstag, den 10. November 2007 das 17. Fußballturnier für Blaskapellen in Kürnach.

|
|
Ein Fest für König Gugubo - Urgeschichten und Höhlensongs |
|
Und die Gäste kamen am 04.11.2007 zahlreich, so dass der Proberaum fast zu bersten drohte.
Wenn die Tage kürzer werden und die Kinder sich eher in den Stuben langweilen, ist es Zeit für das Kinderkonzert des Musikvereins Unterpleichfeld.
Dieses Mal waren alle eingeladen zu Gugubos Geburtstagsfeier. Und die Gäste kamen zahlreich, so dass der Proberaum fast zu bersten drohte.
Kinder, Eltern und Großeltern strömten gleichermaßen zum Geburtstagsfest um sich von Claudia Kuther als Erzählerin vollkommen in das Geschehen um Gugubo locken zu lassen.

|
|
Leuchtende, große Kinderaugen bei der Instrumentenverteilung |
|
Bereits zum sechsten Mal war es im Musikverein Unterpleichfeld soweit:
Nach einer dreiwöchigen Instrumentenfindungsphase erhielten alle 17 Kinder der neuen Bläserklasse 2007 / 2009 ihr Musikinstrument überreicht.
[...]
Armin Schuler, Eva Brand und Claudia Kuther führten die Kinder in das grundlegende Handling der Instrumente ein: "Wie baue ich mein Instrument auf, worauf muss ich achten, wie kann ich es reinigen, wie funktioniert der Instrumentenständer?" Fragen über Fragen, denen sich die Dozenten geduldig annahmen. Die Einweisung in das Instrument Oboe wurde von Sofia Fischer unterstützt.

|
|
Kreismusikfest in Püssensheim am Sonntag, 29. Juli 2007 |
|
Musikverein stellt eine der größten Teilnehmergruppen
Der Musikverein Unterpleichfeld nahm beim Kreismusikfest in Püssensheim mit dem Jugendblasorchester und dem Symphonischen Blasorchester Unterpleichfeld teil. Damit stellte der Musikverein neben Kürnach und Volkach mit ca. 75 Musikerinnen und Musiker eine der größten Teilnehmergruppen. Leider musste der Gemeinschaftschor aufgrund des einsetzenden Regens auf die beiden Hymnen (Bayernhymne und Deutschlandlied) verkürzt werden.
Danke an alle, die trotz einer langen Saison und eines wechselhaften Wetters freiwillig dabei waren.
|
 |
|
|
|
Würdigung der Vereinsarbeit durch die Gemeinde Unterpleichfeld |
|
Feierstunde am Samstag, 28.07.2007 um 19.00 Uhr im Rathaus
Seit dem 19. Mai 2007 schwebt man im Musikverein Unterpleichfeld und da besonders im Symphonischen Blasorchester auf Wolke 7.
Seit dem 19. Mai 2007 sind nämlich die Musikerinnen und Musiker des Symphonischen Blasorchesters Unterpleichfeld Träger des Golden Globe und Gewinner des CISM-Wettbewerbs anlässlich des Deutschen Musikfestes in Würzburg.

|
|
Vorspiel zum Juniorabzeichen 2007 |
|
Bläserklasse 2005/2007
Am Donnerstag, 27.07.2007 fand das Vorspiel zum Juniorabzeichen im Musikraum der Verbandsschule Unterpleichfeld statt. 20 Mädchen und Jungen stellten dieser Aufgabe.
Die Ergebnisse spiegeln insgesamt die kompakte Gesamtleistung der Bläserklasse 2005 - 2007. Im nächsten Schuljahr werden die Musikerinnen und Musiker in die nächste Orchesterformation "Die kleinen Künstler" aufgenommen.
|
 |
|
|
|
Generalversammlung 2007 - Musikverein Unterpleichfeld |
|
23.07.2007 Am Montag, 23.07.2007 fand um 20.00 Uhr die Generalversammlung des Musikvereins Unterpleichfeld statt. Zu Beginn entschuldigte sich die 1. Vorsitzende Maria Scheller für den späten Termin, der aber aufgrund der Aktivitäten mit Konzerten und Deutschem Musikfest leider nicht früher zu Stande kommen konnte.

|
|
Ensemble-Wettbewerb am Montag, 23. Juli 2007 - 19.00 Uhr |
|
Ergebnisse...
Was lange währt, wurde endlich gut. Nach mittlerweile zwei Versuchen fand in diesem Jahr endlich der lang ersehnte Ensemble-Wettbewerb statt. Zwölf Ensembles der verschiedensten Instrumente stellten sich der fachkundigen Jury von Claudia Kuther und Andreas Kleinhenz.

|
|
Kleine Künstler und Jugendblasorchester präsentierten sich am Burgfest |
|
Burgfest bot Podium für die Nachswuchsorchester
Anlässlich des Burgfestes hat es eine lange Tradition, dass sich der Musikverein Unterpleichfeld mit Orchestern im Burginnenhof präsentiert.

|
|
Burgserenade öffnete den Wolkenhimmel |
|
Laue Temperaturen faszinierten Zuhörer und Musiker
Petrus, als Hauptverantwortlicher fürs Wetter, muss Burggrumbacher oder Musiker gewesen sein. Zum vierten Mal luden die Pfarrgemeinde Burggrumbach und das Symphonische Blasorchester Unterpleichfeld anlässlich der Burgserende am Freitag, 13.07.2007 in die Burg ein, um den Zuhörern ein kurzweiliges Musikprogramm in einer lauen Sommernacht zu präsentieren. Und das, obwohl seit Tagen Dauerregen die Verantwortlichen mit Zweifeln plagte, ob denn die Serenade stattfinden könnte.

|
|
Generalversammlung der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim |
|
Dienstag, 10.07.2007
Die Blasmusikbesetzung unter der Leitung von Armin Schuler umrahmte die diesjährige Generalversammlung der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim in der Mehrzweckhalle Unterpleichfeld. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten bei der Notenbeschaffung konnte auch dieser Termin mit der "üblichen" Routine über die Bühne gebracht werden. Herzlichen Dank an alle Musikerinnen und Musiker - das war wieder mal seit langer Zeit richtiges Blasmusikfeeling.
|
|
Kleine Clowns und große Töne... |
|
Tag der offenen Tür am Sonntag, 08.07.2007
Inzwischen ist es fest gebucht, das schöne Wetter für den Tag der offenen Tür des Musikvereins Unterpleichfeld. Nach ca. 4 Wochen Dauerregen und dicker Wolkenschicht hat sich am Samstag, 07.07.2007, einem sehr einprägenden Datum, endlich wieder einmal die Sonne gezeigt. Rechtzeitig zum Tag der offenen Tür, der am Sonntag über 250 Besucher zum Musikheim in Unterpleichfeld zog. Kurzweilig und mit sehr viel Charme führte Claudia Kuther wieder durch das Programm und verkürzte durch nette Quizfragen die Umbauphasen.
Um 14.00 Uhr bildeten die Kinder der Musikalischen Früherziehung und der Grundausbildung unter der Leitung von Olesja Eckert die Eröffnungsdarbietung. Nachdem die Kleinsten die Gäste mit Tanz, Gesang und Percussion-Rhythmen begrüßt hatten schlichen sich Clowns und Piraten auf die Bühne.

|
|
Musikverein Unterpleichfeld gewinnt Fußball-Ortstunier in Burggrumbach |
|
Wir können nicht nur Musik spielen!!!
Die Fußballmannschaft des Musikvereins Unterpleichfeld hat am Samstag, den 07.07.2007 das Fußball-Ortsturnier in Burggrumbach gewonnen. Das Team gewann im Finale mit 5:4 (0:0) nach Elfmeterschießen gegen den "Keller" und konnte so den Wanderpokal nach Unterpleichfeld holen.

|
|
Wertungsspiele in Gerbrunn am 30.06.2007 |
|
Die Bläserklasse 2005/2007 erreichte bei den Wertungsspielen in Gerbrunn in der Unterstufe einen ausgezeichneten Erfolg. Die Kleinen Künstler konnten in der Unterstufe einen sehr guten Erfolg verbuchen, in der Mittelstufe erspielte sich das JBOU ebenfalls einen sehr guten Erfolg.
Egal ob Werner Höhn, Bezirksvorsitzender im Nordbayerischen Musikbund, Manfred Ach, Präsident des Nordbayerischen Musikbundes, oder Kreisvorsitzender Jürgen Götz: Alle zeigten sich mit dem Ablauf und vor allem den Ergebnissen des Bezirksmusikfestes in Gerbrunn sehr zufrieden. „Wir können wirklich stolz sein auf unseren ehrgeizigen Nachwuchs“, lobte Höhn bei der Bekanntgabe der Ergebnisse.

|

|
Deutsches Musikfest 2007 vom 17. bis 20. Mai 2007 in Würzburg |
|
Berichte / Hintergründe / Fotos usw.
Alle Berichte, Hintergründe, Fotos usw. vom Deutschen Musikfest 2007 und vom Bläserklassencamp findet Ihr unter der Rubrik [Presseberichte / 2007 DMF/BK-Camp].
|
 |
|
|
|
CISM-Golden-globe 2007 |
|
Herzliche Glückwünsche treffen von überall ein
Der bayerische Wirtschaftsminister Erwin Huber kam am Montag eigens nach Unterpleichfeld, um sich vom Können der Unterpleichfelder Musiker zu überzeugen. Herzlichen Dank sagte er dem Brass-Ensemble um Andreas Kleinhenz. Im Rahmen dieser Darbietung erwarb Thomas Göbel das Jungmusikerleistungsabzeichen mit voller Punktzahl, denn aufgrund seiner politischen Gesinnung durft er sämtliche Soli übernehmen. Bravo Thomas! Der Erfolg reißt ja gar nicht mehr ab!!
Um nicht in Misskredit zu geraten - der Anlass des Ministers war die Inbetriebnahme der Biogas-Anlage mit der Klärschlammtrocknung. Aus diesem Grund war die Politprominenz vertreten.
Herr Paul Lehrieder, ein großer Gönner des Musikvereins, eröffnete den Gratulationsreigen, Herr Manfred Ach lässt Glückwünsche übermitteln, Barbara Stamm war wieder ganz gerührt, Eberhard Nuß gratulierte ganz herzlich, Manfred Ländner hatte Worte des Dankes, Bürgermeister Fredy Arnold wiederholte seine Wünsche noch einmal, Helmut Scholz (2. Bürgermeister) lässt Glückwünsche überbringen und Wolfgang Heinrich (SBOU Kürnach) hat nette Glückwünsche per mail gesendet.
Die weiteren Gratulanten in Kurzform: Dominik Thoma, Prof. Hamers Augsburg, Bürgermeister Wittstadt, Familie Frankenberger, Andreas Horber usw.
PS: Bilder folgen noch...
|
|
Deutsches Musikfest in Würzburg |
|
Symphonisches Blasorchester gewinnt beim Höchststufenwettbewerb den CISM-Golden-Globe
Nach dem viel beachteten Konzert am Palmsonntag mit dem Gastdirigenten und Komponisten Jan Van der Roost aus Belgien bleibt das Symphonische Blasorchester Unterpleichfeld weiter auf Erfolgskurs. Im Rahmen des CISM – Wettbewerbs während des Deutschen Musikfestes setzte sich das Orchester mit seinem Dirigenten Mathias Wehr gegen eine starke Konkurrenz durch und belegte den 1. Platz.

|
|
Bläserklassen-Camp in Unterpleichfeld beim 4. Deutschen Musikfest vom 17. - 20. Mai 2007 |
|
Bläserklassen 2005/2007 und 2006/2008 waren dabei!
"...zeigen was junge Musik ausmacht..."; das ist das Motto des Bläserklassen-Camp in Unterpleichfeld. Im Rahmen des ZukunftMusiker-Jugendcamps organisierte die Nordbayerische Bläserjugend von Freitag bis Sonntag ein Treffen von 12 Bläserklassen mit 240 jungen Musikerinnen und Musikern, die ihr Instrument alle im Rahmen der Bläserklassenausbildung erlernen.

|
|
Bläserklassencamp vom 18. bis 20. Mai 2007 |
|
Die beiden aktuellen Bläserklassen 2005/2007 und 2006/2008 werden am Bläserklassencamp der Nordbayerischen Bläserjugend vom 18. bis 20. Mai 2007 in Unterpleichfeld teilnehmen. Das Bläserklassencamp ist gleichzeitig mit einem Wettbewerb für Bläserklassen verbunden. Die Übernachtung und Verpflegung erfolgt in der Mehrzweckhalle Unterpleichfeld. Am Sonntag früh ist ein gemeinsamer Auftritt aller teilnehmenden Bläserklassen auf der Showbühne am Oberen Markt in Würzburg vorgesehen. Beim Bläserklassencamp werden nach dem derzeitigen Stand rund 250 Kinder und Jugendliche teilnehmen. Weitere Infos hierzu folgen noch.
|
 |
|
|
|
Das Herz bumpert ziemlich |
|
Bericht in der Mainpost am 18.05.2007
Angespannt, die Stirn in Falten, die Lippen gespitzt: Die Freundinnen Rica Rösner und Sophie Kilian warten auf ihren Einsatz. Das Euphonium halten die Zehnjährigen nah am Mund. Mit den Augen fixieren sie den Dirigenten Armin Schuler. Für das Deutsche Musikfest probt Schuler mit zwei Bläserklassen aus Unterpleichfeld (Lkr. Würzburg) „Old MacDonald had a farm“.

|
|
Unterpleichfelder Bläserklassen mit dabei beim Bläserklassencamp des Deutschen Musikfestes |
|
vom 18. bis 20. Mai 2007
Die Bläserklasse 2005/2007 sowie die Bläserklasse 2006/2008 nehmen am Bläserklassen-Camp in Unterpleichfeld teil.
Nachfolgend die wichtigsten Informationen zum Camp.

|
|
Deutsches Musikfest vom 17. bis 20. Mai 2007 in Würzburg |
|
Bayerisches Fernsehen trifft Bläserklassen aus Unterpleichfeld
Vom 18. bis 20. Mai 2007 findet im Rahmen des Deutschen Musikfestes in Unterpleichfeld ein Bläserklassentreffen mit ca. 250 Bläserklassen-Musikerinnen und -Musiker statt. Am Freitag,18.05.2007 sendet das Bayerische Fernsehen live aus Würzburg die Frankenschau Aktuell. Hauptschwerpunkt ist natürlich das Deutsche Musikfest.
Das Bayerische Rundfunk wird hierfür die beiden Bläserklassen aus Unterpleichfeld stellvertretend für alle teilnehmenden Bläserklassen des Bläserklassencamps im Vorfeld besuchen und einen Bericht über die laufenden Vorbereitungen drehen.
Die Aufnahmen finden am Mittwoch,16.05.2007 um 15.00 Uhr statt. Die Bläserklasse 2006/2008 trifft sich bereits um 14.00 Uhr, um 15.00 Uhr stösst die Bläserklasse 2005/2007 dazu.
Für die Aufnahmen sind unbedingt die T-Shirts mit "Wir machen Musik - mach mit" anzuziehen. Dazu dunkle Hose (schwarz oder blau) dazu ebenfalls dunkle Schuhe.
Eine Vorbereitungsprobe für beide Bläserklassen findet am Dienstag, 15.05.2007 um 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Proberaum statt.
|
 |
|
|
|
Musiktage 2007 - Konzertprojekt mit Jan van der Roost |
|
Nicht das, was wir beginnen, zählt – sondern das, was wir fertig bringen. Ja!!!!! Wir haben es fertig gebracht!!!!
Mit viel Mut hatte man sich in Unterpleichfeld wieder einmal ein hohes Ziel gesetzt. Jan van der Roost, einer der 5 bekanntesten Komponisten für Blasorchester, war zum Frühlingskonzert am 01.04.2007 angereist. Mit einem halben Jahr Vorlaufzeit hatten sich die Verantwortlichen um den Belgier bemüht und seit Januar intensiv mit dem Dirigenten Mathias Wehr das Programm erarbeitet.

|
|
Musiktage 2007 - Jan van der Roost zu Gast in Unterpleichfeld |
|
Frühlingskonzert am 01.04.2007 mit dem SBOU
Den Beckenbauer der symphonischen Blasmusik lud das Symphonische Blasorchester Unterpleichfeld zum Frühlingskonzert ein. Der belgische Komponist und Dirigent Jan van der Roost bekam ebenso wie die 70 Unterpleichfelder Musiker begeisterten Beifall für ein anspruchsvolles Konzert. [weiter]
Quelle: Mainpost, Eva-Maria Kess

|

|
Musiktage 2007 - Das kleine Konzert am 31.03.2007 |
|
Bruder Jakob... schläfst du noch oder musizierst du schon...
Das Kleine Konzert des Musikvereins Unterpleichfeld am Samstag, 31.03.2007 traf wieder einmal mitten ins Herz. Ins Herz der Eltern, der Großeltern und der großen Verwandtschaft, die sich in der Mehrzweckhalle eingefunden hatte. Kaum ein Musiker war ohne persönlichen Begleitschutz in die Mehrzweckhalle gekommen, um auf der Bühne eine Kostprobe seines Könnens zu geben.
Wie in jedem Jahr waren die Zuhörer stolz auf die Darbietungen. Begonnen mit den beiden Bläserklassen unter der Leitung von Armin Schuler zeigte sich wieder deutlich der Stufenaufbau im Musikverein Unterpleichfeld. Die 1. Klasse musizierte noch vorwiegend unisono, traute sich aber auch schon Stücke mit langen Pausen, denn die gehören ja bekanntlich zum Leben dazu. Eindrucksvoll zeigten die Jüngsten auch da, dass sie dem Rhythmus standhalten können.

|
|
Probenwochenende im Schullandheim Hobbach |
|
16. bis 18. März 2007 - Kleine Künstler und JBOU
Vom 16. – 18. März 2007 fuhren die Kleinen Künstler und das Jugendblasorchester des Musikvereins Unterpleichfeld in das Schullandheim Hobbach, um dort ein Probewochenende durchzuführen.
Nachdem erst ein paar kleinen Platzprobleme zu lösen waren, konnten wir gegen 16.00 Uhr starten. Eineinhalb Stunden später haben wir Hobbach im Landkreis Aschaffenburg erreicht. Natürlich wurden gleich die Zimmer verteilt und auch bezogen.

|
|
2. Vorstand Heiko Schneider ist neuer Siebener in Unterpleichfeld |
|
Der Unterpleichfelder Gemeinderat verabschiedete mit August Habermann und Ewald Wild zwei altgediente Feldgeschworene.
Das Ehrenamt der Siebener ist im 13. Jahrhundert in Franken entstanden. Damals erkannten die fränkischen Gerichte, dass in jedem Dorf Ansprechpartner nötig waren um die Grenzbeaufsichtigung zu gewährleisten.
Bürgermeister Fredy Arnold bedankte sich bei Habermann und Wild für ihre Tätigkeit mit einem Weinpräsent und einer Luftbildaufnahme von Unterpleichfeld. Zugleich vereidigte Arnold als neuen Feldgeschworenen Heiko Schneider. Er leistete unmittelbar nach der Verabschiedung von Habermann und Wild seinen Siebenereid.
|
 |
|
|
|
"Auf geht`s zum Skifahren", hieß es dieses Jahr wieder für unsere Musiker |
|
Skiwochenende (Ratschings/Südtirol) vom 26 bis 28.01.2007
Schnee, Sauna und Sonne, erwarteten uns, als wir am Freitag in Ratschings/Südtirol ankamen. Nach einem reichhaltigen Frühstück konnten wir am Samstag, bei super Pistenverhältnissen, die Sonne genießen. Auch am zweiten Tag hat es das Wetter gut mit uns gemeint, so dass sich alle alten und "neuen" Skihasen super amüsiert haben. Überzeugt euch selbst. (Lilli, Katha, Ich=Chrissi)
|
 |
|
|
|
Number Nine am Samstag, 06.01.2007 |
|
Allen, die uns bei unserer Number-Nine-Fete unterstützt haben - sei es beim Auf- und Abbau, oder bei der Veranstaltung selbst, herzlichen Dank. Die Veranstaltung war ein richtiger Knaller. Besonderer Dank gilt der neuen Jugendleitung sowei der gesamten Vorstandschaft, die uns tatkräftig unterstützt hat. Weiterhin natürlich an den Motor unserer Veranstaltungen Heiko Schneider.
|
 |
|
|
|
|
|
Leitbild verabschiedet |
Die Generalversammlung vom 21.11.2012 hat einstimmig unser neues Leitbild verabschiedet.
direkt zum Artikel |
|
MV Unterpleichfeld mit eigener facebook-Seite |
|
|